Weniger Alkohol, mehr vom Leben!

Woran man Suchtverhalten erkennt und welche Auswirkungen es hat. ->Aufzeichnung des Webinars vom 6. Mai.
Alkoholismus .jpg
Alkoholismus © ai-generated Gerd Altmann auf Pixabay
Das Thema Alkohol betrifft uns alle, sei es im Bekanntenkreis oder in der Familie, weiß Gerald Brandtner von der Suchtprävention Salzburg aus langejähriger Erfahrung als Berater. Hat jemand ein Alkoholproblem, hat das Auswirkungen nicht nur für den Betroffenen, sondern ebenso für sein familiäres und berufliches Umfeld. Bei einer bäuerlichen Familie wirkt sich der schädliche Gebrauch von Alkohol auch massiv auf betriebliche und wirtschaftliche Belange aus. Umso wichtiger ist es,  problematische Tendenzen im Zusammenhang mit Alkohol im eigenen familiären Umfeld möglichst frühzeitig zu erkennen und bestehende Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen. Brandtner zeigt in dem LQB-Webinar am 6. Mai auf, wie Sucht entsteht und welche psychischen, emotionalen und sozialen Auswirkungen sie hat.
 
Wer keine Möglichkeit hatte, direkt am Webinar anonym teilzunehmen, kann sich nun in Ruhe die Aufzeichnung ansehen und wichtige Informationen erhalten.
Weniger Alkohol, mehr vom Leben! (Aufzeichnung Webinar vom 6. Mai 2025) © Bäuerinnen Österreich