Bäuerinnenbildungswoche (VBG)

Wer auf alle schaut, muss auch auf sich selbst schauen
WANN: 10. Nov. 12:00 Uhr bis
13. November 2025 13:00 Uhr
WO: 6835 Zwischenwasser, Kapf 1
Bildungswoche 25.png
Bildungswoche 25 © Bäuerinnenorganisation Vorarlberg

Auftanken für mehr Energie und Selbstfürsorge

Tägliche Herausforderungen, Verantwortung und viel Engagement - die Landwirtschaft ist ein erfüllender, aber auch fordernder Beruf. Um langfristig gesund und zufrieden zu bleiben, ist es wichtig, gut auf sich selbst zu schauen. Wie gelingt es, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen? Wie kann man Energie auftanken, Grenzen setzen und die eigenen Bedürfnisse ernst nehmen?

In der Bäuerinnenbildungswoche geht es diesmal in verschiedenen Themenblöcken um Auftanken & Selbstfürsorge, Ressourcen entdecken & nutzen sowie die eigenen Wurzeln & Visionen. Die Referenten Samuel Hierzer und Christina Polzer unterstützen mit ihren Impulsen beim bewussten Innehalten, dem Schöpfen neuer Kraft und der langfristigen persönlichen Stärkung. Besonderes Extra: Jede Teilnehmerin erhält ein begleitendes Reflexionsheft für die persönliche Vertiefung.

Kräuterpädagogin Petra Senti zeigt, wie man sich mit grüner Kosmetik hegen und pflegen kann. Nach dem Motto: „Lasse nur das an deine Haut, was du auch essen würdest!“ zeigt sie die Vorzüge der grünen Kosmetik auf, die eine naturbelassene biologische Hautpflege auf Basis von Lebensmitteln, Kräutern und biologischen Naturprodukten darstellt. Gemeinsam werden Pflegeprodukte hergestellt und ausgestattet mit einem Handout und vielen Tipps lassen sich die Produkte zuhause einfach nachmachen.

Die Bibel zeigt eine große Wertschätzung für das Arbeiten in der Landwirtschaft. Sie beschreibt aber auch die Gegensätze von Tun und Seinlassen, Arbeit und Ruhe, Bedenken und Danken. Katharina Weiss lädt in einem spirituellen Impuls zu einer Spurensuche ein, welche Anregungen biblische Texte zur Selbstfürsorge geben können.

Für wen ist die Bäuerinnenbildungswoche gedacht?
Die Bäuerinnenbildungswoche bietet in bewährter Weise wertvolle Impulse, Möglichkeiten zur Erholung, Austausch mit Gleichgesinnten, eine vertrauliche Atmosphäre, gute Rückzugsmöglichkeiten sowie Lachen und Humor. Sei dabei und stärke dich für deinen Weg!
Bäuerinnenbildungswoche 2022.jpg
Bäuerinnenbildungswoche 2022 © Bäuerinnenorganisation Vorarlberg

Infos und Anmeldung

Referent:innen:
  • Samuel Hierzer, Dipl. Psychosozialer Berater, medizinischer Masseur
  • Christina Polzer, Dipl. Psychologische Beraterin, Yogatrainerin
  • Petra Senti, zert. Kräuterpädagogin, Grüne Kosmetik-Pädagogin
  • Katharina Weiss, Fachreferentin für Interreligiösen Dialog & Schriftleitung der Zeitschrift „Dein Wort – Mein Weg“

Termin:
Montag 10. Nov. 12:00 Uhr bis Donnerstag 13. Nov. 13:00 Uhr

Seminarkosten:
EUR 95,- pro Person.
Die restlichen Kosten für Referent:innen sowie Raummiete übernimmt die Bäuerinnenorganisation.

Übernachtung:
Vollpension mit Jause inkl. Start und Abschluss mit gemeinsamem Mittagessen; die Zimmer sind direkt vor Ort zu bezahlen.
EUR 362,- im Einzelzimmer
EUR 338,- im Doppelzimmer

Veranstaltungsort:
Bildungshaus Batschuns, Kapf 1, A-6835 Zwischenwasser

Mitzubringen:
Warme Kleidung und gute Schuhe für etwaige Spaziergänge in der Freizeit

Anmeldung:
Bäuerinnenorganisation Vorarlberg
Mail: baeuerinnen@lk-vbg.at
Telefon: 05574/400-110
Montfortstraße 9  | 6900 Bregenz

Downloads zum Thema