Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland im ÖPUL 2023 (Modul 2)
Teilnehmende der Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“ müssen eine Weiterbildung im Ausmaß von insgesamt 5 Stunden absolvieren. Im Rahmen des dreistündigen Aufbaumoduls werden Themen wie die Interpretation der betriebseigenen Bodenuntersuchungsergebnisse und die Bedeutung der Ergebnisse für die eigene Bewirtschaftung sowie Düngeberechnung gemäß SGD und die Auswahl passender Düngemittel erörtert. Weiters werden die Vorteile des abgestuften Wiesenbaus anhand von Beispielen behandelt und die Planung einer möglichen abgestuften Nutzung unter Berücksichtigung des Tierbestands und des Düngeranfalls besprochen.
Anerkannte Weiterbildung ÖPUL-Maßnahme Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland: 3 Stunden.
Änderungen vorbehalten.
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Anrechnung:
3 Stunde(n) für Agrarpädagogik, 3 Stunde(n) für ÖPUL23-HBG (Humus und Bodenschutz im GL)
-
Zielgruppe:
Teilnehmende an der ÖPUL Maßnahme Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem GL
-
Kursbeitrag:
€ 30.00
-
Fachbereich:
Pflanzenbau
Verfügbare Termine
-
Beginn:
16.01.2025, 13:00 Uhr
-
Ende:
16.01.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Fideler Bauer, Grossenschwandt 31, 4882 Oberwang (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Ing. Martin Braun
-
Anmeldung bis:
17.01.2025
-
Kursnummer:
6731/56
-
-
Beginn:
22.01.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
22.01.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
ABZ Salzkammergut, Pichlhofstraße 62, 4813 Altmünster (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Ing. Martin Braun
-
Anmeldung bis:
23.01.2025
-
Kursnummer:
6731/57
-
-
Beginn:
12.02.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
12.02.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Gugg, Braugasse 5, 4851 Gampern (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Ing. Martin Braun
-
Anmeldung bis:
13.02.2025
-
Kursnummer:
6731/58
-
-
Beginn:
12.03.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
12.03.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Raab, Rechberg 11, 4324 Rechberg (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Ing. Markus Ziegler
-
Anmeldung bis:
13.03.2025
-
Kursnummer:
6731/44
-
-
Beginn:
21.03.2025, 19:00 Uhr
-
Ende:
21.03.2025, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Bauböck, Kirchenplatz/Gottfried-Schachinger-Weg 2 , 4770 Andorf (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Franz Zöbl
-
Anmeldung bis:
22.03.2025
-
Kursnummer:
6731/45
-
-
Ort:
Rainbach im Mühlkreis
Beginn:
01.04.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
01.04.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Blumauer, Marktplatz 8, 4261 Rainbach im Mühlkreis (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Ing. Markus Ziegler
-
Anmeldung bis:
02.04.2025
-
Kursnummer:
6731/46
-
-
Beginn:
09.04.2025, 19:30 Uhr
-
Ende:
09.04.2025, 22:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Wildparkwirt, Atzesberg 7, 4121 Altenfelden (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Johannes Trautendorfer
-
Anmeldung bis:
10.04.2025
-
Kursnummer:
6731/47
-
-
Beginn:
24.04.2025, 19:30 Uhr
-
Ende:
24.04.2025, 22:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Wildparkwirt, Atzesberg 7, 4121 Altenfelden (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Philipp Berger
-
Anmeldung bis:
25.04.2025
-
Kursnummer:
6731/48
-
-
Ort:
St. Peter am Wimberg
Beginn:
29.04.2025, 19:30 Uhr
-
Ende:
29.04.2025, 22:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Höller, Wimbergstraße 11, 4171 St. Peter am Wimberg (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Philipp Berger
-
Anmeldung bis:
30.04.2025
-
Kursnummer:
6731/49
-
-
Beginn:
05.05.2025, 19:30 Uhr
-
Ende:
05.05.2025, 22:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Pfarrsaal Ulrichsberg, Markt 35, 4161 Ulrichsberg (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Philipp Berger
-
Anmeldung bis:
06.05.2025
-
Kursnummer:
6731/50
-