Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten
Wie kann der Generationswechsel im Betrieb so gelingen, dass alle gut damit leben können? Viele Übergeber:innen und Übernehmer:innen denken in diesem Zusammenhang zunächst v.a. an einen rechtlich ausgefeilten Übergabevertrag. In der Praxis zeigt sich aber oft, dass es neben klaren rechtlichen Regelungen fast noch wichtiger ist, sich grundsätzlich über das Miteinander zu verständigen. Hier kann, muss aber kein Konfliktpotential liegen, wenn von Anfang an alles gut besprochen wird. In dieser Veranstaltung werden die wichtigsten Aspekte eines förderlichen Zusammenlebens auf dem Hof sowie die wesentlichen Bestandteile eines Übergabevertrages thematisiert.
Als Ergänzung zu diesem Seminar wird folgende LK-Beratung empfohlen:
Hofübergabe.
Änderungen vorbehalten.
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Zielgruppe:
Hofübergeber:innen, Hofübernehmer:innen, Junge Frauen und Männer am Bauernhof
-
Kursbeitrag:
€ 58.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 20.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Unternehmensführung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
05.11.2025, 13:00 Uhr
-
Ende:
05.11.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Freistadt Perg, Softwarepark 112, 4232 Hagenberg (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Susanne Fischer, Dipl.-HLFL-Ing. Josef Froschauer
-
Anmeldung bis:
06.11.2025
-
Kursnummer:
1727/234
-
-
Beginn:
18.11.2025, 19:00 Uhr
-
Ende:
18.11.2025, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Holzhaus E1NS Restaurant, Holzhaus 1, 4541 Adlwang (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Erhard Reichsthaler, Ing. Katharina Rapperstorfer
-
Anmeldung bis:
19.11.2025
-
Kursnummer:
1727/235
-
-
Beginn:
20.11.2025, 13:30 Uhr
-
Ende:
20.11.2025, 16:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Rohrbach, Linzer Straße 13, 4150 Rohrbach (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Susanne Fischer, Ing. Heribert Schlechtl
-
Anmeldung bis:
21.11.2025
-
Kursnummer:
1727/236
-
-
Beginn:
05.12.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
05.12.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Ried Schärding, Volksfestplatz 1, 4910 Ried im Innkreis (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Erhard Reichsthaler, Ing. Anton Pranz
-
Anmeldung bis:
06.12.2025
-
Kursnummer:
1727/237
-
-
Beginn:
11.12.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
11.12.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Braunau, Hammersteinplatz 5, 5280 Braunau (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Erhard Reichsthaler, Ing. Christian Huber, ABL
-
Anmeldung bis:
12.12.2025
-
Kursnummer:
1727/238
-
-
Beginn:
15.12.2025, 19:00 Uhr
-
Ende:
15.12.2025, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Susanne Fischer, Ing. Günther Schwarz
-
Anmeldung bis:
16.12.2025
-
Kursnummer:
1727/239
-
-
Beginn:
15.01.2026, 19:00 Uhr
-
Ende:
15.01.2026, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
LWBFS Waizenkirchen, Linzer Straße 2, 4730 Waizenkirchen (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Susanne Fischer, Harald Stefan Kainz
-
Anmeldung bis:
16.01.2026
-
Kursnummer:
1727/240
-
-
Beginn:
26.02.2026, 13:30 Uhr
-
Ende:
26.02.2026, 16:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Rohrbach, Linzer Straße 13, 4150 Rohrbach (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Susanne Fischer, Ing. Heribert Schlechtl
-
Anmeldung bis:
27.02.2026
-
Kursnummer:
1727/241
-
-
Beginn:
10.03.2026, 19:00 Uhr
-
Ende:
10.03.2026, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Holzhaus E1NS Restaurant, Holzhaus 1, 4541 Adlwang (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Susanne Fischer, DI Daniel Rogl
-
Anmeldung bis:
11.03.2026
-
Kursnummer:
1727/242
-
-
Beginn:
12.03.2026, 19:00 Uhr
-
Ende:
12.03.2026, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Susanne Fischer, Harald Stefan Kainz
-
Anmeldung bis:
13.03.2026
-
Kursnummer:
1727/243
-
-
Beginn:
25.03.2026, 13:30 Uhr
-
Ende:
25.03.2026, 16:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
ABZ Salzkammergut, Pichlhofstraße 62, 4813 Altmünster (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Erhard Reichsthaler, Dr. Katharina Watzinger
-
Anmeldung bis:
26.03.2026
-
Kursnummer:
1727/244
-