Katharina Schobersberger mit 2. Amtszeit im CEJA-Präsidium
Jungbäuerin aus Österreich erneut ins Präsidium des Europäischen Rats der
JunglandwirtInnen gewählt.

Am 2. Juli 2025 wurde im Rahmen der Generalversammlung in Brüssel das Präsidium des Europäischen Rats der JunglandwirtInnen (CEJA) für die Amtsperiode 2025 - 2027 wiedergewählt - darunter auch die Oberösterreicherin Katharina Schobersberger. “Wir sind sehr stolz, dass Österreich mit Katharina Schobersberger eine so engagierte und kompetente Vertreterin im CEJA-Präsidium stellt. Sie hat sich bereits in ihrer ersten Amtszeit durch starke inhaltliche Arbeit ausgezeichnet“, betont Alexander Schwab, Obmann der Jungen Landwirtschaft Österreich (JLW).
Die Bestätigung des bestehenden Präsidiums, bestehend aus Präsident Peter Meedendorp (Niederlande) und den VizepräsidentInnen Rūdolfs Pulkstenis (Lettland), Elisabeth Hidén (Schweden), Matteo Pagliarani (Italien) und Katharina Schobersberger, unterstreicht den Wunsch nach Kontinuität und gemeinsamer Stärke in herausfordernden Zeiten für die europäische Landwirtschaft.
Die CEJA ist der Europäische Rat der Junglandwirt:innen und setzt sich als zentrale Vernetzungsplattform europaweit für die Interessen von ca. 2 Mio. jungen Landwirtinnen und Landwirten gegenüber den EU-Institutionen ein. Die JLW ist Mitglied der CEJA undvvertritt gemeinsam mit der Landjugend Österreich die österreichischen Jungbäuerinnen und Jungbauern auf europäischer Ebene.
Die Bestätigung des bestehenden Präsidiums, bestehend aus Präsident Peter Meedendorp (Niederlande) und den VizepräsidentInnen Rūdolfs Pulkstenis (Lettland), Elisabeth Hidén (Schweden), Matteo Pagliarani (Italien) und Katharina Schobersberger, unterstreicht den Wunsch nach Kontinuität und gemeinsamer Stärke in herausfordernden Zeiten für die europäische Landwirtschaft.
Die CEJA ist der Europäische Rat der Junglandwirt:innen und setzt sich als zentrale Vernetzungsplattform europaweit für die Interessen von ca. 2 Mio. jungen Landwirtinnen und Landwirten gegenüber den EU-Institutionen ein. Die JLW ist Mitglied der CEJA undvvertritt gemeinsam mit der Landjugend Österreich die österreichischen Jungbäuerinnen und Jungbauern auf europäischer Ebene.