Webinarreihe: RECHT(e) haben! Teil 5: Die bäuerliche Hofübergabe

Am 11. Dezember mit der Juristin Cornelia Leitner. -> JETZT ANMELDEN!
WANN: 11. Dezember 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr
WO: ONLINE
Webinare Rechte Teil 5.png
Webinare_Rechte_Teil 5 © CANVA/Foto: GoodLifeStudio_Getty Images
Beim fünften Termin geht es um einen besonders wichtigen Abschnitt im Laufe jedes landwirtschaftlichen Betriebes. Mag.a Cornelia Leitner (Juristin der LK Niederösterreich) erklärt uns, was bei einer Hofübergabe zu regeln ist, was passiert, wenn Tod, Scheitern oder Pflegebedarf eintritt und welche Rechte die Weichenden haben. Zudem schauen wir uns die Rolle die Frau am Hof an.




 
Alle weiteren Termine aus der Vortragsreihe für Frauen in der Landwirtschaft: RECHT(e) haben! findest du hier: www.baeuerinnen.at/rechtederfrau. Die Inhalte gibt es auch in der Broschüre “Rechte der Frau in der Landwirtschaft“ zum Nachlesen.

Du hast die Möglichkeit, vorab Fragen zum jeweiligen Vortragsthema einzureichen. Die Fragen werden anonymisiert beim Vortrag beantwortet.

Bitte beachten: Fragen, die weniger als eine Woche vor dem Termin eingehen, können im Vortrag möglicherweise nicht mehr berücksichtigt werden. Es gibt aber auch die Möglichkeit, Fragen direkt beim Vortrag zu stellen.

Die Teilnahme ist kostenlos und wird unterstützt von der ARGE Österreichische Bäuerinnen in Kooperation mit dem Projekt “ZAMm unterwegs“ vom Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) und von Bund, Ländern und Europäischer Union im Rahmen der GAP.
 

🔗 ANMELDEFORMULAR

Für den Einstieg zum Online-Vortrag ist eine Registrierung mittels Daten (Name, Adresse, Betriebsnummer, E-Mail) für diese geförderte Bildungsveranstaltung notwendig. Beim Vortrag selbst können sie dann ihre Kamera ausschalten und einen anonymisierten Namen verwenden.

 

Anmeldung für den 11. Dezember Die bäuerliche Hofübergabe

Melden Sie sich hier an:
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Hinweis:
Ihre Daten werden für den Zweck der Veranstaltungsorganisation und -durchführung verwendet.
Eine Übermittlung Ihrer Daten findet nur soweit statt, als dies zur Durchführung der Veranstaltung notwendig ist.
Diese Webinarreihe folgt der Kampagne 2023 “Recht(e) haben: Stärke deine Stimme, indem du deine Rechte kennst“ und wird unterstützt von der ARGE Österreichische Bäuerinnen in Kooperation mit dem Projekt “ZAMm unterwegs“ vom Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) und von Bund, Ländern und Europäischer Union im Rahmen der GAP.
 
3 Foeg Leiste Bund+GAP+Laender+EU DE 2025 RGB.jpg
3_Foeg_Leiste_Bund+GAP+Laender+EU_DE_2025_RGB © Archiv

Downloads zum Thema