Spot on Landwirtinnen: Zukunftsweisende Perspektiven in der Landwirtschaft
Das Online-Seminar zeigt auf, was Bäuerinnen in Zukunft brauchen, wo Trends liegen und wie Frau die Landwirtschaft aktiv mitgestaltet.
WANN: 30. September 2025, 09:00 bis 12:00 Uhr
WO: ONLINE
Wie sieht die Landwirtschaft von morgen aus - und welche Rolle spielen Bäuerinnen dabei?
Im Online-Seminar SPOT ON LANDWIRTIN stehen aktuelle Trends, Herausforderungen und innovative Entwicklungen im Mittelpunkt. Der Fokus liegt auf der Rolle der Frauen in der Landwirtschaft sowie auf der Frage, wie Bäuerinnen Zukunft aktiv mitgestalten.
Im Online-Seminar SPOT ON LANDWIRTIN stehen aktuelle Trends, Herausforderungen und innovative Entwicklungen im Mittelpunkt. Der Fokus liegt auf der Rolle der Frauen in der Landwirtschaft sowie auf der Frage, wie Bäuerinnen Zukunft aktiv mitgestalten.
Die Veranstaltung bietet:
- Einblicke in die Vision 2028+ mit Schwerpunkt Frauen
- Erkenntnisse aus der Umfrage “Was braucht die Bäuerin 2030?“
- Inspiration durch Porträts innovativer Bäuerinnen
- Austausch zu den Themen Innovation, Vielfalt und Perspektiven
Referent:innen
- Eva WALLERBERGER, BMLUK - “Frauen im Fokus: Erkenntnisse aus der Visions 2028+“
- Dr. Leopold KIRNER, HAUP - "Wie werde ich als Frau zu einer innovativen Unternehmerin?“
- Vorstellung innovativer Betriebsleiterinnen
- Dipl.-Ing.in Julia EBERHARTER, LKÖ - “Mein Hof - Mein Weg“
Anmeldung bis 29. September 2025, 12 Uhr, über das Programm PH-Online unter folgendem Link: https://www.ph-online.ac.at/ph-agrar/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=137685
(Bitte den Anmeldelink anklicken - dann auf das Feld LV-Anmeldedetails einsehen - Rechts oben auf Anmelden (mit den Zugangsdaten einloggen) - Studierende der Fortbildung auswählen - Anmelden).
(Bitte den Anmeldelink anklicken - dann auf das Feld LV-Anmeldedetails einsehen - Rechts oben auf Anmelden (mit den Zugangsdaten einloggen) - Studierende der Fortbildung auswählen - Anmelden).