Mich bringt so leicht nichts aus der Ruhe
Selbstbewusst Bäuerin oder Bauer sein
Als Bäuerin oder Bauer braucht man ein dickes Fell. Oft ist man Kritik ausgesetzt, Lob gibt es selten. Wer sich und sein Tun selber wertschätzt, ist weniger abhängig von äußerer Wertschätzung. Was macht selbstbewusst, was hat das Gewissen damit zu tun, wer sagt mir, was richtig ist und was nicht?
Alle reden von Sinn und Werten, aber wie steht es um meinen eigenen Wert, den Selbstwert? Wie erkennt man Sinnhaftigkeit und Werte, die einem persönlich wichtig sind?
Stärken Sie Ihren Selbstwert und lernen Sie, wie Sie Ihre innere Ruhe finden! Nutzen Sie dieses Wissen als Stütze für turbulente Zeiten, sowie als Hilfestellung im Alltag.
Änderungen vorbehalten.
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Anrechnung:
3 Stunde(n) für Agrarpädagogik
-
Zielgruppe:
Bäuerinnen, Bauern
-
Kursbeitrag:
€ 57.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 20.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Persönlichkeit & Kreativität
Verfügbare Termine
-
Beginn:
14.01.2025, 19:30 Uhr
-
Ende:
14.01.2025, 22:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Ried Schärding, Volksfestplatz 1, 4910 Ried im Innkreis (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Susanne Fischer, Erhard Reichsthaler, Ing. Dipl.-Päd. Gabriele Sekot
-
Anmeldung bis:
15.01.2025
-
Kursnummer:
0793/2
-
-
Ort:
Inzersdorf im Kremstal
Beginn:
03.02.2025, 14:00 Uhr
-
Ende:
03.02.2025, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Dorfstub'n, Dorfplatz 1, 4565 Inzersdorf im Kremstal (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Susanne Fischer, Erhard Reichsthaler, Christine Neuhofer
-
Anmeldung bis:
04.02.2025
-
Kursnummer:
0793/3
-