Effizienzsteigerung durch Precision Farming im Ackerbau
Digitalisierung in der Praxis
Teilflächenspezifische Bewirtschaftung am Beispiel von variabler Maisaussaat und teilflächenspezifischer Düngung aus pflanzenbaulicher Sicht
Ergebnisse der Versuche von Saat und Düngung
Applikationskartenerstellung im EDV-Saal mit Unterstützung von Farmmanagement oder Terrazo
Richtiger Umgang mit Applikationskarten
Praktische Tests der erstellten Applikationskarten auf verschiedenen Traktoren
-
Kursdauer:
6 Einheiten
-
Zielgruppe:
interessierte Landwirt:innen
-
Kursbeitrag:
€ 65.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 165.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Bauen, Energie, Technik, Pflanzenbau
Verfügbare Termine
-
Beginn:
25.02.2026, 08:30 Uhr
-
Ende:
25.02.2026, 15:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Josephinum Research , Rottenhauser Straße 1, 3250 Wieselburg (Niederösterreich)
-
Information:
Fabian Butzenlechner, 07416 521750
-
Referent/in:
Robert Zinner, DI Peter Prankl, Albert Müllner
-
Kursnummer:
3-0092406
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
LK-Technik Mold LK NÖ
-