Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Zum Newsletter anmelden
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Aufgaben und Ziele
    • Unsere Positionen
    • Was wir erreicht haben
    • Ansprechpartnerinnen
    • 50 Jahre ARGE Österreichische Bäuerinnen
    • Bundesbäuerinnentag 2026
    • Nachlese Bundesbäuerinnentag 2024
    • Nachlese Bundesbäuerinnentag 2022
    • Bäuerinnen im Talk - Nachlese
  • Themen & Projekte
    • Themen & Projekte
    • Aktuell
    • Interessenvertretung - Was Bäuerinnen und Landfrauen stärkt
    • Rechte der Frau in der Landwirtschaft
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog mit der Gesellschaft
    • Bäuerinnen international
    • ZAMm unterwegs
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerinnen Österreich
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Presseaussendungen
    • Pressefotos
    • Fotoalben
    • Videos
    • Broschüren
  • Termine
  • Newsletter
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Bäuerinnen
  3. Kurse

Informationsabend Facharbeiter Landwirtschaft 2025

Informationen zum Ablauf, zu den Terminen und den Inhalten der Facharbeiterausbildung Landwirtschaft, 2. Bildungsweg

Im Herbst 2024 starten wieder Vorbereitungskurse für die Facharbeiterprüfung in der Fachsparte Landwirtschaft.

Der Kurs bereitet dich auf die theoretische und praktische Facharbeiterprüfung der Landwirtschaft in den fachspezifischen Gegenständen (Pflanzenbau, Tierhaltung, Waldwirtschaft sowie Landtechnik, Baukunde und Arbeitssicherheit) sowie Unternehmensführung und Rechnungswesen, Agrarpolitik bzw. Agrarische Basiskompetenzen vor.

Dieser Kurs wird mit ca. 295 Unterrichtseinheiten (UE) in Tagesform im Bildungshaus Schloss Krastowitz, an der FAST Ossiach, HTL 1 Lastenstraße sowie teilweise auch an der HLBA Pitzelstätten angeboten. Die genauen Kurstage sowie weitere Informationen werden beim Informationsabend bekannt gegeben. Im Rahmen des Vorbereitungskurses kann der Tiertransport-Befähigungsnachweis erlangt werden und nach abgelegter Facharbeiterprüfung besteht die Möglichkeit den Sachkundeausweis bei der Landwirtschaftskammer Kärnten (Referat 5: Forst und Energie) zu beantragen.

Informationen und Anmeldung zum Informationsabend sowie zum Vorbereitungskurs: LFI Kärnten, Elisabeth Ladinig, Tel.: 0463/5850-2512.

  • Kursdauer:
    2 Einheiten
  • Fachbereich:
    Beruf und Ausbildung

Unterstützt von LFI

  • Für diese Suche wurden keine Ergebnisse gefunden

Mehr interessante Kurse finden Sie auf

  • www.lfi.at

Bäuerinnen Österreich

  • © 2025
    Schauflergasse 6, 1015 Wien | Telefon: +43 (1) 53 441 8520 | E-Mail: baeuerinnen@lk-oe.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Youtube