Windkraft und Photovoltaikanlagen auf Freiflächen
Windkraft- und PV-Anlagen aus dem Blickwinkel verschiedener Rechtsbereiche (Raum- und Bauordnung, NÖ Elektrizitätsgesetz, Naturschutz, ...), wichtige Punkte bei der Vertragsgestaltung mit Betreiberfirmen, steuerliche Behandlung, sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen, PV-Förderungen (Erneuerbaren Ausbau Gesetz)
-
Kursdauer:
4 Einheiten
-
Zielgruppe:
Landwirt:innen, die selbst eine PV- oder Windkraftanlage betreiben oder Grundstücke an Betreiberfirmen überlassen wollen
-
Kursbeitrag:
€ 35.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 105.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Bauen, Energie, Technik, Unternehmensführung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
04.12.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
04.12.2025, 13:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
BBK Korneuburg, Leobendorferstraße 74, 2100 Korneuburg (Niederösterreich)
-
Referent/in:
Ing. Christoph Wolfesberger
-
Kursnummer:
3-0092569
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
LK NÖ 7.0 Recht, Steuer, Soziales
-
-
Beginn:
01.01.2028, 00:00 Uhr
-
Ende:
02.01.2028, 00:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
VA-Ort noch offen, (Niederösterreich)
-
Referent/in:
Ing. Christoph Wolfesberger
-
Kursnummer:
3-0091970
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
LK NÖ 7.0 Recht, Steuer, Soziales
-