Wir haben einen Pflegefall in der Familie
Was steht Pflegebedürftigen und betreuenden Angehörigen zu? Was dürfen bäuerliche Familien im Pflegefall nicht übersehen? Wir klären über die kostenlose Selbstversicherung für pflegende Angehörige auf und zeigen wie die spätere Pension dadurch erhöht wird.
Behandelt werden insbesondere nachstehende Themen: korrekte Pflegegeldeinstufung, kostenlose Vertretung vor dem Arbeits- und Sozialgericht. 24-Stunden-Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Unterbringung in Pflegeheimen, Pflegeregress und der neue Pflegebonus
-
Kursdauer:
4 Einheiten
-
Zielgruppe:
Landwirt:innen, die Angehörige zu Hause zu pflegen bzw. sich grundsätzlich informieren wollen
-
Kursbeitrag:
€ 35.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 105.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Unternehmensführung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
05.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
05.11.2025, 13:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
BBK Gänserndorf, Hauptstraße 8, 2230 Gänserndorf (Niederösterreich)
-
Referent/in:
Mag. Wolfgang Dobritzhofer
-
Anmeldung bis:
29.10.2025
-
Kursnummer:
3-0092947
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
LK NÖ 7.0 Recht, Steuer, Soziales
-
-
Beginn:
21.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
21.11.2025, 13:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landgasthof Haidl, Bahnhofstraße 2, 3842 Thaya (Niederösterreich)
-
Referent/in:
Mag. Wolfgang Dobritzhofer
-
Kursnummer:
3-0093000
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BBK Waidhofen/Thaya LK NÖ
-
-
Beginn:
01.01.2028, 00:00 Uhr
-
Ende:
02.01.2028, 00:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
VA-Ort noch offen, (Niederösterreich)
-
Referent/in:
Mag. Wolfgang Dobritzhofer
-
Kursnummer:
3-0091956
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
LK NÖ 7.0 Recht, Steuer, Soziales
-