Herstellung von Weich- und Schnittkäse aus Schaf- und Ziegenmilch für Neueinsteigende
						
					
						Referent Hansjörg Hofmann zeigt wie man mit einfachen Mitteln professionelle Weich- und Schnittkäsearten herstellen kann. Sämtliche Produktionsschritte, von der Milch bis zum fertigen Produkt, werden besprochen und mit der Gruppe durchgeführt.
Inhalt:
- Grundprinzip der Käseherstellung
- Geräte und Werkzeuge zur Käseherstellung
- Hygienemaßnahmen
- Reifungsmöglichkeiten verschiedener Käsesorten
- Herstellung von Weichkäse wie Camembert und Roquefort
- Herstellung von Mozzarella und Schnittkäse nach Tilsiter- und Edamerart
- Verkostung von Weich- und Schnittkäsearten
In Kooperation mit dem Salzburger Schaf- und Ziegenverband.
						- 
							Mitzubringen: eigene Hygienebekleidung (wenn vorhanden), Schreibmaterial, Klemmbrett zum Schreiben, 3 Dosen für Käse 
- 
							Kursdauer: 8 Einheiten 
- 
							Zielgruppe: Milchverarbeiter:innen, Direktvermarkter:innen, Interessierte 
- 
							Kursbeitrag: 
								€ 221.00
								 (Kursgebühr)
								
 € 114.00
								 (Kursgebühr gefördert)
 
- 
							Fachbereich: Direktvermarktung