Vermehrung von Obstgehölzen - Das Veredeln im Winter
Veredelung von Obstbäumen
Werkzeuge, Bindematerialien und Veredelungswachse im Überblick, Qualitätsmerkmale, Schnitt und Lagerung von Edelreisern, Unterlagenkunde
Veredelungstechniken im Überblick
Praxis: Erkennen von Edelreisern in freier Wildbahn,
Schnitt- und Verbindeübungen
Falls vorhanden Veredelung, oder Okkuliermesser mitbringen!
-
Kursdauer:
4 Einheiten
-
Zielgruppe:
Baumwärter:innen, Obstbaumbesitzer:innen, Landwirt:innen, Interessierte
-
Kursbeitrag:
€ 35.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 65.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Natur und Garten
Verfügbare Termine
-
Beginn:
27.03.2026, 13:00 Uhr
-
Ende:
27.03.2026, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Schloßgasse 11, 3851 Kautzen (Niederösterreich)
-
Information:
Irene Blasge, 05 0259 26108
-
Referent/in:
Ing. Georg Schramayr
-
Kursnummer:
3-0090406
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
-
Beginn:
01.01.2028, 00:00 Uhr
-
Ende:
02.01.2028, 00:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
VA-Ort noch offen, (Niederösterreich)
-
Information:
Irene Blasge, 05 0259 26108
-
Referent/in:
Ing. Georg Schramayr
-
Kursnummer:
3-0080819
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-