Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Zum Newsletter anmelden
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Aufgaben und Ziele
    • Unsere Positionen
    • Was wir erreicht haben
    • Ansprechpartnerinnen
    • 50 Jahre ARGE Österreichische Bäuerinnen
    • Bundesbäuerinnentag 2026
    • Nachlese Bundesbäuerinnentag 2024
    • Nachlese Bundesbäuerinnentag 2022
    • Bäuerinnen im Talk - Nachlese
  • Themen & Projekte
    • Themen & Projekte
    • Aktuell
    • Interessenvertretung - Was Bäuerinnen und Landfrauen stärkt
    • Rechte der Frau in der Landwirtschaft
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog mit der Gesellschaft
    • Bäuerinnen international
    • ZAMm unterwegs
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerinnen Österreich
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Presseaussendungen
    • Pressefotos
    • Fotoalben
    • Videos
    • Broschüren
  • Termine
  • Newsletter
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Bäuerinnen
  3. Kurse

Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023

ÖPUL 23-27

Betriebsinhaber:innen, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)“ oder „biologische Wirtschaftsweise (Bio)“ teilnehmen, müssen eine mindestens dreistündige Weiterbildung zu biodiversitätsrelevanten Themen absolvieren.

Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie diese Voraussetzung, da eine Anrechnung bereits ab 01.01.2022 möglich ist.
Im Rahmen dieser Weiterbildung werden Sie zusätzlich über die neue Ausgestaltung von UBB und BIO sowie über sonstige relevante ÖPUL Maßnahmen im Grün- und Ackerland informiert, die ab 2023 gelten.
  • Mitzubringen:
    Anmeldebestätigung
  • Kursdauer:
    3 Einheiten
  • Anrechnung:
    3 Stunde(n) für ÖPUL23-UBB oder BIO-BIODIVERSITÄT
  • Zielgruppe:
    Betriebsinhaber:innen, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)“ oder „biologische Wirtschaftsweise (Bio)“ teilnehmen
  • Kursbeitrag:
    € 30.00  (Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte)
    Teilnehmerbeitrag ISP
  • Fachbereich:
    Pflanzenbau, Pflanzenbau

Verfügbare Termine

 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Grafendorf
    Beginn:
    05.11.2025, 09:00 Uhr
    • Ende:
      05.11.2025, 12:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      Gasthof "Zur Post", Fam. Jantschgi, Grafendorf 32, 9634 Grafendorf (Kärnten)
    • Information:
      Simone Zini, 0463/5850-2517
    • Referent/in:
      DI Gerhild Wulz, Dipl.-HLFL-Ing. Rudolf Josef Kommetter
    • Anmeldung bis:
      06.11.2025
    • Kursnummer:
      2-0029058
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten Verein
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Wachsenberg
    Beginn:
    12.11.2025, 18:30 Uhr
    • Ende:
      12.11.2025, 21:30 Uhr
    • Örtlichkeit:
      Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg, Wachsenberg 48, 9560 Wachsenberg (Kärnten)
    • Information:
      Simone Zini, 0463/5850-2517
    • Referent/in:
      Ing. Wilfried Alois Mödritscher, Mag. Christian Keusch
    • Anmeldung bis:
      13.11.2025
    • Kursnummer:
      2-0029059
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten Verein
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Dellach im Drautal
    Beginn:
    13.11.2025, 09:00 Uhr
    • Ende:
      13.11.2025, 12:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      GH Weigand - Trunk, Dellach 3, 9772 Dellach im Drautal (Kärnten)
    • Information:
      Simone Zini, 0463/5850-2517
    • Referent/in:
      DI Peter Weichsler, DI Gerhild Wulz
    • Anmeldung bis:
      14.11.2025
    • Kursnummer:
      2-0029105
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten Verein
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Klein St. Paul
    Beginn:
    20.11.2025, 18:30 Uhr
    • Ende:
      20.11.2025, 21:30 Uhr
    • Örtlichkeit:
      GH Hasbauer, Badstraße 16, 9373 Klein St. Paul (Kärnten)
    • Information:
      Simone Zini, 0463/5850-2517
    • Referent/in:
      Ing. Johann Pirker, Mag. Christian Keusch
    • Anmeldung bis:
      21.11.2025
    • Kursnummer:
      2-0029060
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten Verein
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Völkermarkt
    Beginn:
    20.11.2025, 19:00 Uhr
    • Ende:
      20.11.2025, 22:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      GH Karawankenblick, Ruhstatt 17, 9100 Völkermarkt (Kärnten)
    • Information:
      Simone Zini, 0463/5850-2517
    • Referent/in:
      Ing. Raphael Pliemitscher, Alexander Kleinegger
    • Anmeldung bis:
      21.11.2025
    • Kursnummer:
      2-0029061
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten Verein
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Lendorf
    Beginn:
    21.11.2025, 09:00 Uhr
    • Ende:
      21.11.2025, 12:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      BZ Litzlhof, Litzlhof 1, 9811 Lendorf (Kärnten)
    • Information:
      Simone Zini, 0463/5850-2517
    • Referent/in:
      DI Peter Weichsler, DI Gerhild Wulz
    • Anmeldung bis:
      22.11.2025
    • Kursnummer:
      2-0029106
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten Verein
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Klagenfurt am Wörthersee
    Beginn:
    21.11.2025, 09:00 Uhr
    • Ende:
      21.11.2025, 12:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      Bildungshaus Schloss Krastowitz, Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (Kärnten)
    • Information:
      Simone Zini, 0463/5850-2517
    • Referent/in:
      Raimund Paul Ratz, Mag. Christian Keusch
    • Kursnummer:
      2-0028896
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten Verein
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    St. Margarethen im Lavanttal
    Beginn:
    21.11.2025, 09:00 Uhr
    • Ende:
      21.11.2025, 12:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      Reiterhof Stückler, Reiterhofstr. 38, 9412 St. Margarethen im Lavanttal (Kärnten)
    • Information:
      Simone Zini, 0463/5850-2517
    • Referent/in:
      Dipl.-Ing. Mathias Fradler, Alexander Kleinegger
    • Anmeldung bis:
      22.11.2025
    • Kursnummer:
      2-0029062
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten Verein
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Großkirchheim
    Beginn:
    26.11.2025, 09:00 Uhr
    • Ende:
      26.11.2025, 12:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      Nationalparkhaus Großkirchheim, Döllach 47, 9843 Großkirchheim (Kärnten)
    • Information:
      Simone Zini, 0463/5850-2517
    • Referent/in:
      DI Peter Weichsler, DI Gerhild Wulz
    • Kursnummer:
      2-0029107
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten Verein
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Liebenfels
    Beginn:
    26.11.2025, 18:30 Uhr
    • Ende:
      26.11.2025, 21:30 Uhr
    • Örtlichkeit:
      GH Zur Zechnerin, Miedling 3, 9556 Liebenfels (Kärnten)
    • Information:
      Simone Zini, 0463/5850-2517
    • Referent/in:
      Ing. Johann Pirker, Mag. Christian Keusch
    • Anmeldung bis:
      27.11.2025
    • Kursnummer:
      2-0029063
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten Verein
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    St. Margarethen/Lavanttal
    Beginn:
    27.11.2025, 19:00 Uhr
    • Ende:
      27.11.2025, 22:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      GH Stoff, Weißenbachstraße 30, 9412 St. Margarethen/Lavanttal (Kärnten)
    • Information:
      Simone Zini, 0463/5850-2517
    • Referent/in:
      Dipl.-Ing. Mathias Fradler, Alexander Kleinegger
    • Anmeldung bis:
      28.11.2025
    • Kursnummer:
      2-0029064
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten Verein
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Straßburg
    Beginn:
    03.12.2025, 18:30 Uhr
    • Ende:
      03.12.2025, 21:30 Uhr
    • Örtlichkeit:
      GH Seiser, Hauptstraße 13, 9341 Straßburg (Kärnten)
    • Information:
      Simone Zini, 0463/5850-2517
    • Referent/in:
      Ing. Johann Pirker, Mag. Christian Keusch
    • Anmeldung bis:
      04.12.2025
    • Kursnummer:
      2-0029065
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten Verein
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Finkenstein am Faaker See
    Beginn:
    05.12.2025, 13:00 Uhr
    • Ende:
      05.12.2025, 16:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      LFS Stiegerhof , Stiegerhofstraße 20, 9585 Finkenstein am Faaker See (Kärnten)
    • Information:
      Simone Zini, 0463/5850-2517
    • Referent/in:
      Ing. Karl Schusser, DI Gerhild Wulz
    • Anmeldung bis:
      06.12.2025
    • Kursnummer:
      2-0028872
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten Verein
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    St. Andrä
    Beginn:
    11.12.2025, 19:00 Uhr
    • Ende:
      11.12.2025, 22:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      GH Brenner, Zellbach 42, 9433 St. Andrä (Kärnten)
    • Information:
      Simone Zini, 0463/5850-2517
    • Referent/in:
      Dipl.-Ing. Mathias Fradler, Alexander Kleinegger
    • Anmeldung bis:
      12.12.2025
    • Kursnummer:
      2-0029066
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten Verein
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Klagenfurt am Wörthersee
    Beginn:
    15.12.2025, 18:30 Uhr
    • Ende:
      15.12.2025, 21:30 Uhr
    • Örtlichkeit:
      Bildungshaus Schloss Krastowitz, Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (Kärnten)
    • Information:
      Simone Zini, 0463/5850-2517
    • Referent/in:
      Raimund Paul Ratz, Mag. Christian Keusch
    • Kursnummer:
      2-0028898
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten Verein
    • Jetzt anmelden

Unterstützt von LFI

  • Für diese Suche wurden keine Ergebnisse gefunden

Mehr interessante Kurse finden Sie auf

  • www.lfi.at

Bäuerinnen Österreich

  • © 2025
    Schauflergasse 6, 1015 Wien | Telefon: +43 (1) 53 441 8520 | E-Mail: baeuerinnen@lk-oe.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Youtube