Onlineseminar: TGD-Grundkurs Rinderhaltung
Berechtigungskurs zur Anwendung von Arzneimitteln
Im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes ist ein Berechtigungskurs zur Anwendung von Arzneimitteln vorgeschrieben. Der Kurs für Rinderhalter:innen, die Arzneimittel durch Injektion oder Instillation (Eutertuben) verabreichen, aber keine Fütterungsarzneimittel mischen bzw. verwenden wollen, umfasst die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie eine theoretische Einführung in die Anwendungsarten und Arzneimittellagerung, Hygienemaßnahmen, Pharmakologie und Wechselwirkung von Organismus und Arzneimittel.
Wir weisen darauf hin, dass für die Teilnahme am Onlineseminar und die Anrechnung als TGD-Grundkurs die Einschaltung der Web-Cam während der gesamten Dauer erforderlich ist. Wir bitten Sie sicherzustellen, dass Ihre Web-Cam aktiviert ist. Teilnahmevoraussetzung: die Web-Cam ist während des gesamten Onlineseminars zu aktivieren! Der Kurs schließt mit einem kurzen Wissenscheck!
Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können die Vorträge verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video zuschalten.
Sie benötigen für die Teilnahme am Onlineseminar:
Computer, Laptop oder Tablet
Breitbandinternet
funktionierende Web-Cam (diese ist während des gesamten Onlineseminars zu aktivieren)
Mikrofon und Lautsprecher oder Headset/Kopfhörer
Bei Live-Onlineveranstaltungen (Webinar, Onlineseminar, ...) wird eine Teilnahmebestätigung nur für eine Person pro Endgerät ausgestellt.
Anerkannt als TGD Grundkurs: 8 Stunden
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet; Headset/Kopfhörer
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Zielgruppe:
Rinderhalter:innen
-
Kursbeitrag:
€ 94.00
(Teilnehmerbeitrag ohne Förderung)
€ 47.00
(Teilnehmerbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Tierhaltung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
05.02.2024, 09:30 Uhr
-
Ende:
06.02.2024, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Online-Seminarraum, online (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Mag.med.vet. Stephan Hintenaus, Mag. Thomas Patsch
-
Anmeldung bis:
26.01.2024
-
Kursnummer:
7413/8
-