Story Telling - Komm, ich erzähl dir was!
Weiterbildung für Naturvermittler/-innen und Schule am Bauernhof-Betriebe
Was macht eine gute Botschaft aus? Was sind die 5 Faktoren für das Entstehen einer guten Geschichte und wie kann ich daraus meinen eigenen, authentischen Werbetext entwickeln? Wo sind die Einsatzmöglichkeiten in Ihrer Praxis und wie schaffen Sie beim Gegenüber damit „Hirndoping“?
Auf der einen Seite geben wir seit 40.000 Jahren von Generation zu Generation unsere Geschichten weiter. Andererseits erleben wir über digitale Welten immer mehr Sprachlosigkeit! Mit Story Telling, der neuen Methode, gelingt es uns, nüchterne Sachverhalte, Infos und Ankündigungen in lebendige Bilder, ehrliche Emotion und eben Stories zu verwandeln.
Anhand von vielen Übungen erhalten Sie Beispiele für die eigene Story Telling Strategie. Zahlreiche Beispiele zeigen wie das geht und wie es scheitern kann. Mit Spaß und Phantasie dürfen Sie am Tagesende mit ihrer eigenen Geschichte Wirkung entfalten.
Wenn Sie Natur- und Gesundheitsthemen vermitteln wollen, Direktvermarkten oder einfach an Kreativität und der Kraft der Phantasie interessiert sind, dann sind sie an diesem Tag richtig.
Änderungen vorbehalten.
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Zielgruppe:
Direktvermarkter/-innen, Kräuterpädagoginnen und -pädagogen, Natur- und Landschaftsvermitter/-innen, Naturinteressierte, Schule am Bauernhof - Betriebe, Seminarbäuerinnen
-
Kursbeitrag:
€ 35.00
(Teilnehmerbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Umwelt und Naturschutz