Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland im ÖPUL 2023
Teilnehmende der Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“ müssen eine Weiterbildung im Ausmaß von 5 Stunden absolvieren. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Zusammenhänge zwischen Boden, Nährstoffversorgung, Bewirtschaftung, Pflanzenbestand und deren Bedeutung für eine nachhaltige Grünlandbewirtschaftung dargestellt.
Anerkannte Weiterbildung ÖPUL-Maßnahme Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland: 5 Stunden.
Änderungen vorbehalten.
-
Kursdauer:
5 Einheiten
-
Anrechnung:
4 Stunde(n) für Agrarpädagogik, 5 Stunde(n) für ÖPUL23-HBG (Humus und Bodenschutz im GL)
-
Zielgruppe:
Teilnehmende an der ÖPUL Maßnahme Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem GL
-
Kursbeitrag:
€ 50.00
-
Fachbereich:
Pflanzenbau
Verfügbare Termine
-
Ort:
Alberndorf in der Riedmark
Beginn:
04.12.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
04.12.2025, 14:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Penkner, Steinbach 10, 4211 Alberndorf in der Riedmark (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Thomas Neubacher, BSc
-
Anmeldung bis:
05.12.2025
-
Kursnummer:
6723/63
-
-
Beginn:
05.12.2025, 08:15 Uhr
-
Ende:
05.12.2025, 13:45 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Glas, Landertsberg 10, 4792 Münzkirchen (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
DI Alois Kagerer, Franz Zöbl
-
Anmeldung bis:
06.12.2025
-
Kursnummer:
6723/64
-
-
Beginn:
10.12.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
10.12.2025, 14:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Schiefer, Bad Kreuzen 9, 4362 Bad Kreuzen (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Ing. Markus Ziegler
-
Anmeldung bis:
11.12.2025
-
Kursnummer:
6723/65
-