Pflanzenschutztag Zierpflanzenbau und Baumschulen 2022
An diesem Fachtag erwerben Sie aktuelles Wissen rund um den Pflanzenschutz im Zierpflanzenbau und für Baumschulen. Viele regionale und internationale Expert:innen bringen ihr Wissen ein. Ein wertvoller Erfahrungsaustausch zwischen den Vortragenden und den Teilnehmenden wird stattfinden. Informationen zu den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen runden das Programm ab.
Programm:
08:30 - 08:40 Uhr - Begrüßung, DI (FH) Sonja Stockmann, LK Steiermark
08:40 - 09:20 Uhr - Aktuelles Pflanzengesundheit, Amtlicher Pflanzenschutzdienst Stmk., Referat Pflanzengesundheit & Spezialkulturen
09:20 - 10:00 Uhr - Neuigkeiten biohelp, Dr. Michael Fürnkranz-Tuvshintungs, Biohelp
10:00 - 10:30 Uhr - Pause
10:30 - 12:00 Uhr - Schäden und Schaderreger an Thuja + Diskussion, Robert Zühlke, Gartenbau Beratungs- GmbH
12:00 - 13:15 Uhr - Mittagspause
13:15 - 14:00 Uhr - Vorstellung Drohnen für Sprühmittelverteilung, Clemens Naschitz, CEO Agrar Fly GmbH
14:00 - 15:00 Uhr - Borken- und Prachtkäfer an Gehölzen, Priv.-Doz. DI Dr. Gernot Hoch, BfW
15:00 - 15:15 Uhr - Pause
15:15 - 16:00 Uhr - Technische Unkrautbekämpfung, Jochen Adelhelm, Adelhelm Landtechnik Maschinenbau
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Zielgruppe:
Zierpflanzenbau und Baumschulen
-
Kursbeitrag:
€ 90.00
€ 45.00
-
Fachbereich:
Pflanzenbau