Einführung in die Pomologie
Grundlagen der Obstsortenbestimmung
Die TeilnehmerInnen lernen Obstsorten (Apfel und Birne) aus Streuobstbeständen zu beschreiben, einzuordnen und die Literatur zielgerichtet zu verwenden. Das Seminar lehrt die häufigsten Sorten im Streuobstbau sicher zu erkennen und kompetent darüber Auskunft zu geben. "Einführung in die Pomologie" ist ein Grundlagenseminar für alle, die sich im Anschluss intensiver mit der Obstsortenbestimmung auseinander setzten wollen.
-
Kursdauer:
16 Einheiten
-
Zielgruppe:
Streuobstbewirtschafter, Verarbeiter von Streuobst, Baumschulbetreiber, Multiplikatoren, Sortensammler
-
Kursbeitrag:
€ 95.00
€ 190.00
-
Fachbereich:
Natur und Garten
Verfügbare Termine
-
Beginn:
01.01.2026, 00:00 Uhr