Wurstwerkstatt
Einfache Fleischspezialitäten selber machen
Hausgemachte Bratwürstl, rustikale Leberpastete oder würziges Rillettes im Glas – wer mag das nicht? Der Do-it-yourself Trend ist auch im Fleischbereich angekommen. In diesem Praxiskurs zeigen erfahrene Seminarbäuerinnen, wie Sie Ihre Küche daheim, ohne viel Spezialgerätschaften, zur Mini-Wurst-Manufaktur verwandeln können. Auf dem Programm stehen einfache Brat- und Brühwürste mit zahlreichen Variations- und Würzmöglichkeiten, sowie Fleischspezialitäten im Glas.
Sie lernen Techniken zum Brät herstellen, zum Wurst füllen, bekommst Tipps zum Würzen und Variieren verschiedener Fleischarten u. v. m. - also das kleine Einmaleins der Wurstherstellung. Regionale Zutaten, Handwerk, erprobte Rezepte und Geschmack sind die Zutaten für dieses Seminar. Unser Motto: Wissen mit Biss - denn es geht um die Wurst!
Lebensmittelkosten werden bei der Veranstaltung bar kassiert.
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Schürze, bequeme Schuhe, Kugelschreiber, Behälter für etwaige Kostproben
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Zielgruppe:
Bäuerinnen und Bauern, Interessierte, Konsumentinnen und Konsumenten
-
Kursbeitrag:
€ 40.00
-
Fachbereich:
Gesundheit und Ernährung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
12.11.2025, 18:30 Uhr
-
Ende:
12.11.2025, 21:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Haus Eferdinger Land, Linzer Straße 4, 4070 Eferding (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Monika Selinger
-
Anmeldung bis:
13.11.2025
-
Kursnummer:
3220/130
-
-
Beginn:
17.11.2025, 18:00 Uhr
-
Ende:
17.11.2025, 21:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Monika Selinger
-
Anmeldung bis:
18.11.2025
-
Kursnummer:
3220/124
-
-
Beginn:
19.11.2025, 18:00 Uhr
-
Ende:
19.11.2025, 21:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr, Holzhaus 1b, 4541 Adlwang (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Monika Selinger
-
Anmeldung bis:
20.11.2025
-
Kursnummer:
3220/125
-
-
Beginn:
20.11.2025, 18:30 Uhr
-
Ende:
20.11.2025, 21:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Zäzilia Neubauer
-
Anmeldung bis:
21.11.2025
-
Kursnummer:
3220/128
-
-
Beginn:
20.11.2025, 18:30 Uhr
-
Ende:
20.11.2025, 21:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Betrieb Maringer Adelheid, Ungenach 18, 4841 Ungenach (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Hermine Spitzer
-
Anmeldung bis:
21.11.2025
-
Kursnummer:
3220/126
-
-
Beginn:
04.02.2026, 18:00 Uhr
-
Ende:
04.02.2026, 21:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Monika Selinger
-
Anmeldung bis:
05.02.2026
-
Kursnummer:
3220/127
-
-
Ort:
Neukirchen an der Enknach
Beginn:
16.04.2026, 18:30 Uhr
-
Ende:
16.04.2026, 21:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Seminarküche Wagyu Innviertel, Engelberg 6, 5145 Neukirchen an der Enknach (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Alexandra Weissenbacher
-
Anmeldung bis:
17.04.2026
-
Kursnummer:
3220/129
-
-
Ort:
Neukirchen an der Enknach
-
Für diese Veranstaltung liegt derzeit kein konkreter Termin vor. Wir informieren Sie, sobald es wieder soweit ist. Auf Anfrage organisieren wir gerne für geschlossene Teilnehmergruppen außerhalb der Terminplanung eigene Veranstaltungstermine.
-
Örtlichkeit:
Seminarküche Wagyu Innviertel, Engelberg 6, 5145 Neukirchen an der Enknach (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Seminarbäuerin & Seminarbauer
-
Kursnummer:
3220
-