Kostenlos vor HPV schützen

SVS-Versicherte zwischen dem 21. und 30. Geburtstag können die erste Teilimpfung noch bis Jahresende kostenlos in Anspruch nehmen. Die zweite HPV-Impfung steht für diese Personen bis 30. Juni 2026 gratis zur Verfügung.
Die Humanen Papillomaviren (HPV) sind die häufigsten sexuell übertragenen Viren, die Haut- und Schleimhautzellen befallen. Oft bleibt eine Infektion unbemerkt und heilt von selbst ab. Bleibt sie allerdings über längere Zeit bestehen, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Insbesondere Gebärmutterhalskrebs ist überwiegend auf HPV zurückzuführen. So sind neun von zehn Fällen von Gebärmutterhalskrebs HPV-bedingt.
 

Impfen schützt

Viele Menschen stecken sich im Laufe des Lebens mindestens einmal mit HPV an, unabhängig vom Geschlecht. Mit einer Impfung schützt man also nicht nur sich selbst, sondern auch Sexualpartner in hohem Maße. Das Risiko für Krebserkrankungen, die durch HPV verursacht werden, sinkt deutlich. Die Impfung wird laut österreichischem Impfplan Frauen und Männern bis zum vollendeten 30. Lebensjahr in zwei Teilimpfungen empfohlen.
 
Erhältlich ist die Impfung bei vielen niedergelassenen Ärzten und bei öffentlichen Impfstellen wie Bezirkshauptmannschaften, Magistraten oder Bezirksämtern.