Aktionstage 2023 an Schulen zum Thema Kürbis: Online-Einschulung für Bäuerinnen
WANN: 26. September 2023, 19:00 bis 20:30 Uhr
Seit vielen Jahren statten Bäuerinnen aus ganz Österreich nahegelegenen Volksschulen mit Beginn des neuen Schuljahres einen Besuch ab und veranstalten die mittlerweile sehr bekannten "Aktionstage" in den ersten Klassen zu einem bestimmten Thema. Damit vermitteln sie den Kindern wertvolles Wissen über den bäuerlichen Anbau und die kulinarische Verwendung eines Lebensmittels sowie die Wirtschaftsweise auf österreichischen Bauernhöfen, die einzuhaltenden Tier- und Umweltschutzstandards und gesunde Ernährung auf Basis regionaler, saisonaler Produkte. Heuer steht der "Kürbis" in all seinen Facetten im Mittelpunkt der Schulstunde.
Erstmals wird für Neueinsteigerinnen und jene Bäuerinnen, die sich alle wichtigen Aspekte einholen wollen, eine Online-Einschulung angeboten. Dabei werden die wichtigsten Informationen zum Schwerpunktthema "Kürbis" angesprochen, auf die Unterscheidung Öl- und Speisekürbis und die Sorgfalt der Bäuerinnen und Bauern bei der Kultivierung dieser Beere (botanisch gesehen) hingewiesen und der Ablauf einer Unterrichtseinheit durchgesprochen.
Das Webinar ist für am Aktionstag teilnehmende Bäuerinnen/Bauern kostenfrei. Eine Anmeldung ist ab sofort mit diesem Formular möglich. Der ZOOM-Link wird ihnen vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.
Erstmals wird für Neueinsteigerinnen und jene Bäuerinnen, die sich alle wichtigen Aspekte einholen wollen, eine Online-Einschulung angeboten. Dabei werden die wichtigsten Informationen zum Schwerpunktthema "Kürbis" angesprochen, auf die Unterscheidung Öl- und Speisekürbis und die Sorgfalt der Bäuerinnen und Bauern bei der Kultivierung dieser Beere (botanisch gesehen) hingewiesen und der Ablauf einer Unterrichtseinheit durchgesprochen.
Das Webinar ist für am Aktionstag teilnehmende Bäuerinnen/Bauern kostenfrei. Eine Anmeldung ist ab sofort mit diesem Formular möglich. Der ZOOM-Link wird ihnen vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.