Pressefotos Hier finden Sie Fotos der Bundesbäuerin, aller Landesbäuerinnen und Referentinnen, Grafiken zu relevanten Themen und weitere Bilder als Download. Andrea Schwarzmann, Landesbäuerin Vorarlberg © Annecilla Sampt/LKÖ Andrea Schwarzmann, Landesbäuerin Vorarlberg Andrea Schwarzmann, Landesbäuerin Vorarlberg © Annecilla Sampt/LKÖ Andrea Schwarzmann, Landesbäuerin Vorarlberg Andrea Schwarzmann, Landesbäuerin Vorarlberg © Annecilla Sampt/LKÖ Andrea Schwarzmann, Landesbäuerin Vorarlberg Andrea Schwarzmann, Landesbäuerin Vorarlberg © Annecilla Sampt/LKÖ Andrea Schwarzmann, Landesbäuerin Vorarlberg Astrid Brunner, Landesbäuerin Kärnten © Annecilla Sampt/LKÖ Astrid Brunner, Landesbäuerin Kärnten Astrid Brunner, Landesbäuerin Kärnten © Annecilla Sampt/LKÖ Astrid Brunner, Landesbäuerin Kärnten Astrid Brunner, Landesbäuerin Kärnten © Annecilla Sampt/LKÖ Astrid Brunner, Landesbäuerin Kärnten Astrid Brunner, Landesbäuerin Kärnten © Annecilla Sampt/LKÖ Astrid Brunner, Landesbäuerin Kärnten Viktoria Brandner, Landesbäuerin Steiermark © Annecilla Sampt/LKÖ Viktoria Brandner, Landesbäuerin Steiermark Viktoria Brandner, Landesbäuerin Steiermark © Annecilla Sampt/LKÖ Viktoria Brandner, Landesbäuerin Steiermark Helga Brunschmid, Landesbäuerin Tirol © Annecilla Sampt/LKÖ Helga Brunschmid, Landesbäuerin Tirol Helga Brunschmid, Landesbäuerin Tirol © Annecilla Sampt/LKÖ Helga Brunschmid, Landesbäuerin Tirol Helga Brunschmid, Landesbäuerin Tirol © Annecilla Sampt/LKÖ Helga Brunschmid, Landesbäuerin Tirol Claudia Entleitner, Landesbäuerin Salzburg © Annecilla Sampt/LKÖ Claudia Entleitner, Landesbäuerin Salzburg Claudia Entleitner, Landesbäuerin Salzburg © Annecilla Sampt/LKÖ Claudia Entleitner, Landesbäuerin Salzburg Claudia Entleitner, Landesbäuerin Salzburg © Annecilla Sampt/LKÖ Claudia Entleitner, Landesbäuerin Salzburg Johanna Haider, Landesbäuerin Oberösterreich © Annecilla Sampt/LKÖ Johanna Haider, Landesbäuerin Oberösterreich Johanna Haider, Landesbäuerin Oberösterreich © Annecilla Sampt/LKÖ Johanna Haider, Landesbäuerin Oberösterreich Johanna Haider, Landesbäuerin Oberösterreich © Annecilla Sampt/LKÖ Johanna Haider, Landesbäuerin Oberösterreich DI Michaela Glatzl, Geschäftsführerin der ARGE Bäuerinnen © Annecilla Sampt/LKÖ Michaela Glatzl, Geschäftsführerin der ARGE Bäuerinnen Michaela Glatzl, Geschäftsführerin der ARGE Bäuerinnen © Annecilla Sampt/LKÖ Michaela Glatzl, Geschäftsführerin der ARGE Bäuerinnen Irene Neumann-Hartberger, Bundesbäuerin und Landesbäuerin NÖ © Annecilla Sampt/LKÖ Irene Neumann-Hartberger, Bundesbäuerin und Landesbäuerin Niederösterreich Irene Neumann-Hartberger, Bundesbäuerin und Landesbäuerin NÖ © Annecilla Sampt/LKÖ Irene Neumann-Hartberger, Bundesbäuerin und Landesbäuerin Niederösterreich Irene Neumann-Hartberger, Bundesbäuerin und Landesbäuerin NÖ © Annecilla Sampt/LKÖ Irene Neumann-Hartberger, Bundesbäuerin und Landesbäuerin Niederösterreich Aktionstage an Pädagogischen Hochschulen 1 Die angehenden Lehrerinnen und Lehrer werden über das agrarpädagogische Bildungsangebot für Schulen informiert. © Gerhard Frießnegger/LK Kärnten Aktionstage an den Pädagogischen Hochschulen Aktionstage an Pädagogischen Hochschulen Die angehenden Lehrerinnen und Lehrer werden über das agrarpädagogische Bildungsangebot für Schulen informiert. © Birgit Plank/LK NÖ Aktionstage an den Pädagogischen Hochschulen Postkarte Einkaufen mit Köpfchen 1a © Seminarbäuerinnen Postkarte zum neuen Schulprojekt der Seminarbäuerinnen "Einkaufen mit Köpfchen" 1a Postkarte Einkaufen mit Köpfchen 1b © Seminarbäuerinnen Postkarte zum neuen Schulprojekt der Seminarbäuerinnen "Einkaufen mit Köpfchen" 1b Gleichstellung Weltfrauentag © LKÖ/Erhardt, Pexels/WEF Weltfrauentag: Gleichstellung Gleichstellung Weltfrauentag 2 © LKÖ/Erdardt, Pexels//Sazonova Weltfrauentag: Gleichstellung PK Einkaufen mit Köpfchen 22.02.2023 v.l. Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, Direktorin Marcella Feichtinger, Bildungsdirektor Heinrich Himmer und Projektleiterin Heidemarie Freithofnig © Seminarbäuerinnen/Kriztian Juhasz Präsentation des neuen Schulprojektes der Seminarbäuerinnen - "Einkaufen mit Köpfchen" Schulworkshop Einkaufen mit Köpfchen Seminarbäuerin Christina Scharinger beim Workshop "Einkaufen mit Köpfchen“ mit Kindern der Ganztags-Volksschule Landstraße. © Seminarbäuerinnen/Kriztian Juhasz Schulworkshop der Seminarbäuerinnen "Einkaufen mit Köpfchen" Workshop Einkaufen mit Köpfchen mit Seminarbäuerin Christina Scharinger © Seminarbäuerinnen/Kriztian Juhasz Workshop Einkaufen mit Köpfchen mit Seminarbäuerin Bundesbäuerin und LKÖ-Vizepräsidentin Irene Neumann-Hartberger © Sozialpartner:innen_IV/APA-Fotoservice/Schedl Bundesbäuerin und LKÖ-Vizepräsidentin Irene Neumann-Hartberger Bundesbäuerin und LKÖ-Vizepräsidentin Irene Neumann-Hartberger © Sozialpartner:innen_IV/APA-Fotoservice/Schedl Bundesbäuerin und LKÖ-Vizepräsidentin Irene Neumann-Hartberger Bundesbäuerin und LKÖ-Vizepräsidentin Irene Neumann-Hartberger © Sozialpartner:innen_IV/APA-Fotoservice/Schedl Bundesbäuerin und LKÖ-Vizepräsidentin Irene Neumann-Hartberger Kinderbetreuungsgipfel 2023 v.l. IV-Vizepräsidentin Sabine Herlitschka, AK-Präsidentin Renate Anderl, WKÖ-Vizepräsidentin und FiW-Bundesvorsitzende Martha Schultz, Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende im ÖGB Korinna Schumann und LKÖ-Vizepräsidentin und Bundesbäuerin Irenen Neumann-Hartberger. © Sozialpartner:innen_IV/APA-Fotoservice/Schedl Kinderbetreuungsgipfel der Sozialpartnerinnen und der Industrie am 10. Jänner 2023 in der Hofburg Grafik Resteküche Version 1 © Erhardt/AIZ für ARGE Bäuerinnen Mit Köpfchen gut verwertet - Resteküche mit den Bäuerinnen Grafik Resteküche Version 2 © Erhardt/AIZ für ARGE Bäuerinnen Mit Köpfchen gut verwertet - Resteküche mit den Bäuerinnen Charta vom Österr. Raiffeisenverband unterzeichnet 5.12.2022 v.l.n.r.: Josef Moosbrugger (Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich), Mag. Erwin Hameseder (Generalanwalt Österreichischer Raiffeisenverband), Irene Neumann-Hartberger (Vorsitzende der ARGE Bäuerinnen), Dr. Andreas Pangl (Generalsekretär Österreichischer Raiffeisenverband) unterzeichnen die Charta für partnerschaftliche Interessensvertretung in der Land- und Forstwirtschaft. © Beate Kraml für ARGE Bäuerinnen Österr. Raiffeisenverband unterzeichnet am 5.12.2022 die Charta für eine Partnerschaftliche Interessenvertretung Unterzeichnung der Charta durch den Österr. Raiffeisenverband 5.12.2022 v.l.n.r.: Josef Moosbrugger (Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich), Mag. Erwin Hameseder (Generalanwalt Österreichischer Raiffeisenverband), Irene Neumann-Hartberger (Vorsitzende der ARGE Bäuerinnen), Dr. Andreas Pangl (Generalsekretär Österreichischer Raiffeisenverband) unterzeichnen die Charta für partnerschaftliche Interessensvertretung in der Land- und Forstwirtschaft. © Beate Kraml für ARGE Bäuerinnen Österr. Raiffeisenverband unterzeichnet am 5.12.2022 die Charta für eine Partnerschaftliche Interessenvertretung Frauenanteil an Arbeitskräften der LW 2022 © Erhardt/AIZ für ARGE Bäuerinnen Frauenanteil an Arbeitskräften in der LW 2022 Hilfe für Frauen, die Gewalt ausgesetzt sind Notrufnumern und Hilfsorganisationen © Erhardt/AIZ für ARGE Bäuerinnen Hilfe für Frauen, die Gewalt ausgesetzt sind Kindergeldanspruch von Bäuerinnen in Karenz © Erhardt/AIZ für ARGE Bäuerinnen Kindergeldanspruch von Bäuerinnen in Karenz Weltlandfrauentag- Zahl weiblicher Betriebsführer in Ö 2022 © Erhardt/AIZ für ARGE Bäuerinnen Zahl weiblicher Betriebsführer in Ö 2022 Weltlandfrauentag- Zahl weiblicher Betriebsführer in Ö 2022 © Erhardt/AIZ für ARGE Bäuerinnen Zahl weiblicher Betriebsführer in Ö 2022 Bundesbäuerin beim Lebensmitteleinkauf 3 Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger: Frühzeitig Regionalität beim Lebensmitteleinkauf zu schätzen lernen und über Qualitätssiegel im großen Angebot finden. © Barbara Siegl Augen auf beim Lebensmittelkauf nach regionalen Produkten Irene Neumann-Hartberger mit der Rechtsbroschürefür Bäuerinnen Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger weist anlässlich des Weltlandfrauentags auf die Broschüre "Rechte der Frau in der Landwirtschaft" hin. Darin sind Informa-tionen zu rechtlichen Regelungen von der Hochzeit, der Geburt eines Kindes bis zur Pension enthalten. © Bäuerinnen Niederösterreich Frauen auf den Bauernhöfen sollten über sozialrechtliche Absicherung Bescheid wissen Lebensmittelverschwendung Grafik 1 29. September: Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Wir alle haben es in der Hand. Denn jährlich landen mehr als 1 Million Tonnen Lebensmittel im Müll. Dass sind pro Kopf 280 bis 300 kg/Jahr. © AIZ/Erhardt Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung Lebensmittelverschwendung Grafik 2 Brot, Back- und Süßwaren, gefolgt von Gemüse und dann Milch und Milchprodukte landen in der Tonne und damit Geld, dass gerade jetzt dringend benötigt wird. © AIZ/Erhardt Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung Lebensmittelverschwendung_Speis Die Speis – eine Erinnerung an Großmutters Zeiten: wo und wie lagere ich richtig? Die Esserwisser helfen dir gerne weiter. Mit Zeitraffervideos und vielem mehr. © #Die Esserwisser Die richtige Lagerung von Lebensmitteln verlängert deren Haltbarkeit Friederike Schmitl © LK Burgenland Dipl.Päd. Ing. Friederike Schmitl Landesgeschäftsführerin Burgenland Landesbäuerin BGLD KR Christine Riepl © LK Burgenland KR Christine Riepl Landesbäuerin im Burgenland Neumann-Hartberger Irene (4) Bundesbäuerin NR, LKR Irene Neumann-Hartberger 2021 Vorsitzende der ARGE Österreichische Bäuerinnen und Landesbäuerin in Niederösterreich Irene Neumann-Hartberger © LK NÖ Bundesbäuerin NR, LKR Irene Neumann-Hartberger Vorsitzende der ARGE Österreichische Bäuerinnen und Landesbäuerin in Niederösterreich Irene Neumann-Hartberger © LKÖ/APA Ludwig Schedl Bundesbäuerin NR, LKR Irene Neumann-Hartberger 2021 Vorsitzende der ARGE Österreichische Bäuerinnen und Landesbäuerin in Niederösterreich Irene Neumann-Hartberger 5 © LKÖ/APA Ludwig Schedl Bundesbäuerin NR, LKR Irene Neumann-Hartberger 2021 Vorsitzende der ARGE Österreichische Bäuerinnen und Landesbäuerin in Niederösterreich Brunner Portrait KR Astrid Brunner Landesbäuerin in Kärnten Friederike Parz Mag. Friederike Parz Landesgeschäftsführerin Kärnten Elfriede Schaffer Dipl.-Ing. Elfriede Schaffer, MSc Landesgeschäftsführerin in Niederösterreich Vorsitzenden KR Johanna Haider Vorsitzenden KR Johanna Haider KR Johanna Haider Vorsitzende des Ausschusses für Bäuerinnenangelegenheiten Oberösterreich Mag. Heidemarie Deubl-Krenmayr © LK OÖ/Stollmayer Mag. Heidemarie Deubl-Krenmayr Referatsleitung Lebensmittel und Erwerbskombinationen Claudia Entleitner Claudia Entleitner, Landesbäuerin von Salzburg und Stellvertreterin der Bundesbäuerin © Heinz Bayer Claudia Entleitner Landesbäuerin in Salzburg Regina Putz Dipl.-Päd. Ing. Regina Putz Landesgeschäftsfüherin Salzburg Viktoria Brandner Steirische Landesbäuerin seit 27. April 2021 © LK-Stmk/Alexander Danner Viktoria Brandner Landesbäuerin in der Steiermark Andrea Muster Mag. Andrea Muster Landesgeschäftsführerin Steiermark Helga Brunschmid © Victoria Hoertnagl Helga Brunschmid Landesbäuerin in Tirol Helbling Laura © Victoria Hörtnagl/LK Tirol Laura Helbling, BSc. BA Referentin für Bäuerinnen, Geschäftsführung Tiroler Bäuerinnenorganisation Andrea Schwarzmann Andrea Schwarzmann © LKÖ_APA_Ludwig Schedl ÖkR Andrea Schwarzmann Landesbäuerin in Vorarlberg LB Irene Trunner KR ÖkR Irene Trunner Landesbäuerin Wien Astrid Reitter © Privat Astrid Reitter, BEd Beratung, Innovation & Dialog-Stadtlandwirtschaft Michaela Glatzl DI Michaela Glatzl, M.A. Geschäftsführerin der ARGE Österreichisce Bäuerinnen in der Landwirtschaftskammer Österreich lk_baeuerinnen_oe_4C © LK Bäuerinnen Österreich Logo LK Bäuerinnen Österreich