Frauen managen den Alltag
Den Mental Overload verhindern
Vom Jausenbrot über die Dokumente für die AMA bis zur Geburtsurkunde vom Schwiegervater - als Frau immer alles wissen, finden und bereit stellen und immer anwesend sein.
Wie ist es möglich als Frau alle Lebensbereiche unter einen Hut zu bringen, vor allem in Zeiten mit kleinen Kindern, bei Pflege von Angehörigen oder einfach vielen Aufgaben?
Wo liegen meine individuellen Herausforderungen im Alltag? Wo und wie kann ich mir Unterstützung holen? Wie gehe ich mit mehreren Generationen am Hof um? Alles unter einen Hut bringen - wie geht das? Wie können Kinder gut eingebunden werden? Zeit für mich finden – sich abgrenzen, aber wie?
Bei dieser Veranstaltung können Sie den
SVS-Sicherheitshunderter beantragen.
Änderungen vorbehalten.
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Anrechnung:
3 Stunde(n) für Agrarpädagogik
-
Zielgruppe:
Direktvermarkter:innen, Funktionärinnen und Funktionäre, junge Bäuerinnen
-
Kursbeitrag:
€ 35.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 15.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Persönlichkeit & Kreativität
Verfügbare Termine
-
Beginn:
14.01.2025, 19:00 Uhr
-
Ende:
14.01.2025, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Barbara Pichler
-
Anmeldung bis:
15.01.2025
-
Kursnummer:
0671/6
-