Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Zum Newsletter anmelden
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Aufgaben und Ziele
    • Unsere Positionen
    • Was wir erreicht haben
    • Ansprechpartnerinnen
    • 50 Jahre ARGE Österreichische Bäuerinnen
    • Bundesbäuerinnentag 2026
    • Nachlese Bundesbäuerinnentag 2024
    • Nachlese Bundesbäuerinnentag 2022
    • Bäuerinnen im Talk - Nachlese
  • Themen & Projekte
    • Themen & Projekte
    • Aktuell
    • Interessenvertretung - Was Bäuerinnen und Landfrauen stärkt
    • Rechte der Frau in der Landwirtschaft
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog mit der Gesellschaft
    • Bäuerinnen international
    • ZAMm unterwegs
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerinnen Österreich
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Presseaussendungen
    • Pressefotos
    • Fotoalben
    • Videos
    • Broschüren
  • Termine
  • Newsletter
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Bäuerinnen
  3. Kurse

Webinar: LQB Mehrere Generationen unter einem Dach - Zusammenleben und -arbeiten: Wege zu einem erfolgreichen Miteinander

Das Leben und Arbeiten am Bauernhof kann viel Freude bereiten - wären da nicht manchmal diese kräftezehrenden Konflikte. Konflikte zwischen Jung und Alt, zwischen eingeheiratetem Familienmitglied und Herkunftsfamilie, …

Konflikte entstehen, wenn unterschiedliche Sichtweisen aufeinander treffen. Wer hat Recht? Soll man Konflikten aus dem Weg gehen? Was, wenn sich die Situation zuspitzt? Welche Rolle spielen weichende Geschwister? Was kann Entlastung bringen?

In diesem Webinar können sich bäuerliche Familienmitglieder anonym und einzeln oder gemeinsam im Familienverbund darüber informieren, wie das Zusammenarbeiten und –leben am Bauernhof gut gelingen und was jede:r einzelne dazu beitragen kann, um die eigene Lebensqualität und die der am Hof lebenden Familienmitglieder sicher zu stellen.
  • Kursdauer:
    2 Einheiten
  • Zielgruppe:
    Landwirt:innen und alle bäuerlichen Familienmitglieder
  • Kursbeitrag:
    € 125.00  (Teilnahmebeitrag )
    € 25.00  (Teilnahmebeitrag gefördert)
  • Fachbereich:
    Persönlichkeit & Kreativität, Persönlichkeit & Kreativität, Persönlichkeit & Kreativität, Persönlichkeit & Kreativität

Unterstützt von LFI

  • Für diese Suche wurden keine Ergebnisse gefunden

Mehr interessante Kurse finden Sie auf

  • www.lfi.at

Bäuerinnen Österreich

  • © 2025
    Schauflergasse 6, 1015 Wien | Telefon: +43 (1) 53 441 8520 | E-Mail: baeuerinnen@lk-oe.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Youtube