Erste Hilfe bei Forstunfällen
Erste-Hilfe-Praxistraining
Forstunfälle sind oft folgenschwer. Aber was ist als Ersthelfer zu tun? Dieses Erste-Hilfe-Praxistraining behandelt folgende Inhalte: Notruf, Reanimation, Starke Blutung, Wundversorgung allgemein sowie Knochen-und Gelenkverletzungen.
Bei diesem Praxistraining erhalten Sie kein Zertifikat.
Dieser Kurs wird mit dem Sicherheitshunderter der SVS gefördert. Die bezahlte LFI-Rechnung kann bei der SVS eingereicht werden und Sie bekommen pro Jahr bis zu 100 € zurück. Weitere Informationen und die Antragsstellung finden Sie hier: https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.862537&portal=svsportal
-
Kursdauer:
5 Einheiten
-
Kursbeitrag:
€ 60.00
(Kursgebühr gefördert (Wohnsitz Vbg.))
€ 100.00
(Kursgebühr ungefördert)
-
Förderung:
gefördert von Bund, Land und EU
-
Fachbereich:
Gesundheit und Ernährung, Forst- und Holzwirtschaft