Korbflechten mit Weide - Schöne Werkstücke für Haus und Garten in Rahmenflechttechnik
Beim Flechtkurs wird der Umgang mit der Weide kennengelernt und die Finger gewöhnen sich an den Umgang mit der Zauberpflanze Weide, es ist ein Einsteigerkurs, der für den Nachfolgekurs "Rundflechten" förderlich ist. Kennenlernen des Materials, Infos über die Weide, Ernte und Lagerung des Materials, erlernen der Technik des Rahmenflechtens, Anfertigung eigener Werkstücke um das Arbeiten mit der Weide zu erlernen. Wiederholende können schwierigere Werkstücke erlernen.
-
Mitzubringen:
Eine gut schneidende Gartenschere, ein Messer, wenn vorhanden eine Ahle oder Pfriem. Eventuell eine Schürze. Eigene Birkenäste oder Materialien aus dem Garten zum Ausprobieren. (aber nur wenn vorhanden)
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Zielgruppe:
Naturvermittler:innen, Seminarbäuer:innen, Landwirt:innen mit UaB, Kräuterpädagog:innen, SaB, ideal als Aufbaukurs zum zweitägigen Korbflechtkurs
-
Kursbeitrag:
€ 55.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 95.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Natur und Garten, Natur und Garten
Verfügbare Termine
-
Ort:
Schönau an der Triesting
Beginn:
28.03.2026, 09:00 Uhr
-
Ende:
28.03.2026, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Heurigenlokal, Braungasse 6, 2525 Schönau an der Triesting (Niederösterreich)
-
Information:
Irene Blasge, 05 0259 26108
-
Referent/in:
Marion Müllauer-Amstötter
-
Kursnummer:
3-0092247
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
Die Bäuerinnen im Bezirk Baden
-
-
Beginn:
01.01.2028, 00:00 Uhr
-
Ende:
02.01.2028, 00:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
VA-Ort noch offen, (Niederösterreich)
-
Information:
Irene Blasge, 05 0259 26108
-
Referent/in:
Marion Müllauer-Amstötter
-
Kursnummer:
3-0092244
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
-
Beginn:
01.01.2028, 00:00 Uhr
-
Ende:
02.01.2028, 00:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
VA-Ort noch offen, (Niederösterreich)
-
Information:
Irene Blasge, 05 0259 26108
-
Referent/in:
Marion Müllauer-Amstötter
-
Kursnummer:
3-0084211
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-