Pferdeheu ist anders!
Hochwertiges Pferdeheu erzeugen und beurteilen
Das Pferd ist ein Mangeltier - deshalb ist Pferdeheu anders!
Auf Basis der physiologischen Grundlagen des Pferdes wird der ideale Pflanzenbestand, die Wiesenpflege sowie die Heuproduktion und Lagerung besprochen. Ein wichtiger Teil ist auch die praktische Beurteilung des Pferdeheus. Sie lernen die Qualität des Heus aus botanischer, sensorischer und hygienischer Sicht zu beurteilen. Gerne können sie auch eine kleine Heuprobe zur Qualitätsbeurteilung mitnehmen.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.
Lageplan Seminarräume Stadl-Paura Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Teilnehmer können Heu zur Beurteilung mit zum Seminar bringen
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Anrechnung:
1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Pferdebesitzer:innen, pferdehaltende Betriebe, Pferdehalter:innen, Pferdezüchter:innen
-
Kursbeitrag:
€ 70.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 35.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Tierhaltung