Bodenpraktiker:in für das Ackerland - ROHRBACH
Zertifikatslehrgang
Fruchtbare Böden sind das Kapital jeder Landwirtschaft und Gesellschaft. Mit der rasanten Marktentwicklung und steigendem Preisdruck ist auf Biobetrieben der Erhalt und die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit aus dem Blickfeld geraten. In diesem Lehrgang lernen Sie, wie das Kapital Boden nachhaltig aufgebaut und schonend bewirtschaftet werden kann und wie Sie dieses erworbene Wissen an Berufskolleginnen und -kollegen weitergeben können.
Inhalte:
Bewusstseinsbildung und Kommunikation
Der Boden - der Lebensträger der Erde
Boden und Pflanze
Ökosystemare Bodenansprache am Feld
Bodenbearbeitung
Projektpräsentation
Anerkannt als Pflanzenschutzweiterbildung laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzgesetz 1991 idgF.: 2 Stunden
Anerkannte Weiterbildung ÖPUL-Maßnahme Vorbeugender Grundwasserschutz Acker: 10 Stunden
Anerkannte Weiterbildung ÖPUL-Maßnahme biologische Wirtschaftsweise: 5 Stunden
Änderungen vorbehalten.
-
Kursdauer:
81 Einheiten
-
Anrechnung:
5 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO, 10 Stunde(n) für ÖPUL23-GWA (Grundwasser Acker), 2 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Ackerbaubetriebe, Biobäuerinnen und -bauern, Einführungskursteilnehmer
-
Kursbeitrag:
€ 1820.00
(Teilnehmerbeitrag ohne Förderung)
€ 400.00
(Teilnehmerbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Biologische Wirtschaftsweise