Onlineseminar: Sachkundelehrgang für Tiertransport
Befähigungsnachweis für Tiertransporte über 65 km Wegstrecke und Personen, die auf Sammelstellen mit Tieren umgehen
Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde oder Geflügel weiter als 65 km und bis zu 8 Stunden lang zu wirtschaftlichen Zwecken transportieren bzw. Personen, die auf Sammelstellen mit solchen Tieren umgehen, benötigen einen Befähigungsnachweis gemäß EU-VO 1/2005. Mit dem Kurs können Personen mit mind. 1-jähriger Erfahrung im Umgang mit Tieren, gerade im Bereich der Landwirtschaft, die nötigen Kenntnisse zur Erlangung des Befähigungsnachweises erwerben. Der Kurs wird mit der vorgesehenen Prüfung (EU-VO 1/2005) in Form einer Online-Prüfung abgeschlossen. Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.
Wir weisen darauf hin, dass für die Teilnahme am Onlineseminar die Einschaltung der Web-Cam während der gesamten Dauer erforderlich ist. Wir bitten Sie sicherzustellen, dass Ihre Web-Cam aktiviert ist.
Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video einschalten.
Beachten Sie die technischen Hinweise.
Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.
Änderungen vorbehalten.
-
Kursdauer:
4 Einheiten
-
Anrechnung:
1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Landwirtinnen und Landwirte, pferdehaltende Betriebe, Pferdehalter:innen
-
Kursbeitrag:
€ 110.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 50.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Tierhaltung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
24.02.2026, 09:00 Uhr
-
Ende:
24.02.2026, 13:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Online-Seminarraum, online (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Mag.med.vet. Stephan Hintenaus
-
Anmeldung bis:
25.02.2026
-
Kursnummer:
7406/13
-