Biodiversität im ÖPUL 2023 für Betriebe mit Ackerbau und Grünland
Weiterbildungsveranstaltung für die Maßnahmen UBB oder Bio-Biodiversität
Teilnehmende an den ÖPUL-Maßnahmen Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Wirtschaftsweise (UBB) bzw. Bio-Biodiversität müssen eine Weiterbildung von 3 Stunden absolvieren. In der Veranstaltung werden die Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität und deren Bedeutung sowohl am Acker als auch am Grünland näher erläutert. Anlage und Pflege von artenreichen Neuansaaten werden ebenso besprochen.
Anerkannte Weiterbildung ÖPUL-Maßnahme UBB und BIO-Biodiversität: 3 Stunden.
Änderungen vorbehalten.
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Anrechnung:
3 Stunde(n) für Agrarpädagogik, 3 Stunde(n) für ÖPUL23-UBB oder BIO-BIODIVERSITÄT
-
Zielgruppe:
Teilnehmende an den ÖPUL-Maßnahmen UBB oder BIO – Biodiversität
-
Kursbeitrag:
€ 30.00
-
Fachbereich:
Pflanzenbau
Verfügbare Termine
-
Beginn:
28.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
28.11.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Fleischbauer, Sandl Nr. 49, 4251 Sandl (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Matthias Kaltenböck
-
Anmeldung bis:
29.11.2025
-
Kursnummer:
6719/176
-
-
Beginn:
03.12.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
03.12.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Schiefer, Bad Kreuzen 9, 4362 Bad Kreuzen (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Anmeldung bis:
04.12.2025
-
Kursnummer:
6719/171
-
-
Beginn:
03.12.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
03.12.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Bauböck, Kirchenplatz/Gottfried-Schachinger-Weg 2 , 4770 Andorf (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Franz Zöbl, Ingrid Eichberger, MSc
-
Anmeldung bis:
04.12.2025
-
Kursnummer:
6719/172
-
-
Beginn:
04.12.2025, 19:30 Uhr
-
Ende:
04.12.2025, 22:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
LWBFS Waizenkirchen, Linzer Straße 2, 4730 Waizenkirchen (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Mag. Claudia Wolkerstorfer, Ingrid Mayer
-
Anmeldung bis:
05.12.2025
-
Kursnummer:
6719/173
-
-
Beginn:
10.12.2025, 19:00 Uhr
-
Ende:
10.12.2025, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Markus Humer, MSc, BSc, Dr. Christian Eichberger
-
Anmeldung bis:
11.12.2025
-
Kursnummer:
6719/174
-
-
Beginn:
11.12.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
11.12.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Freistadt Perg, Softwarepark 112, 4232 Hagenberg (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Martin Schlager
-
Anmeldung bis:
12.12.2025
-
Kursnummer:
6719/175
-
-
Beginn:
12.12.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
12.12.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Wildparkwirt, Atzesberg 7, 4121 Altenfelden (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Jonas Kehrer, Mst, Josef Anton Sonnberger, MA
-
Anmeldung bis:
13.12.2025
-
Kursnummer:
6719/177
-
-
Beginn:
18.12.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
18.12.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Wirt z'Bairing, Magdalener Straße 2, 4203 Altenberg (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Mag. Claudia Wolkerstorfer, Thomas Neubacher, BSc
-
Anmeldung bis:
19.12.2025
-
Kursnummer:
6719/179
-
-
Beginn:
18.12.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
18.12.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh zur Post, Weitersfelden 1, 4272 Weitersfelden (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Anmeldung bis:
19.12.2025
-
Kursnummer:
6719/178
-