Großer Sachkundekurs Pflanzenschutz - für landwirtschaftliche Betriebe
Für Geburtsjahrgänge ab 1.1.1972
Landwirtinnen und Landwirte ohne landwirtschaftliche Ausbildung, die im Jahr 1972 oder danach geboren sind und nach dem OÖ Bodenschutzgesetz die "Sachkundigkeit" nachweisen müssen, benötigen den "Großen Sachkundekurs".
Dieses Seminar informiert über Umweltstandards, Entwicklungen im integrierten Pflanzenschutz, Gerätetechnik und Anwenderschutz. Teilnehmende erhalten einen Schulungsnachweis.
Innerhalb 3 Jahre nach Absolvierung dieser Ausbildung muss der Sachkundeausweis beantragt werden, sonst muss eine 5-stündige Weiterbildung besucht werden.
Anerkannt laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzgesetz 1991 idgF.: 5 Stunden.
Alle Informationen zum Ausweis sowie die erforderlichen Antragsunterlagen finden Sie auf der Website der LK OÖ:
ooe.lko.at/sachkundeausweis+2400+3684535 Änderungen vorbehalten.
-
Kursdauer:
20 Einheiten
-
Anrechnung:
5 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Ackerbaubetriebe, Grünlandbetriebe, Landwirtinnen und Landwirte, Pflanzenschutzmittelanwendende
-
Kursbeitrag:
€ 240.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 110.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Pflanzenbau
Verfügbare Termine
-
-
Für diese Veranstaltung liegt derzeit kein konkreter Termin vor. Wir informieren Sie, sobald es wieder soweit ist. Auf Anfrage organisieren wir gerne für geschlossene Teilnehmergruppen außerhalb der Terminplanung eigene Veranstaltungstermine.
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
SVS-Sicherheitsberater OÖ, DI Hubert Köppl, Fachschullehrer:in
-
Kursnummer:
6617
-