Gemüse fermentieren
Sauerkraut, Kimchi & Co selber machen
-
Mitzubringen:
Schreibmaterial, Schürze, Geschirrtücher, Gläser für Kostproben: 3 x für ca. 500 ml und 2 x für ca. 250 ml Fassungsvolumen (Gurken-, Joghurt- oder Rexglas), stabiler Korb zum heim transportieren
-
Kursdauer:3 Einheiten
-
Anrechnung:2,5 Stunde(n) für Schule am Bauernhof
-
Kursbeitrag:€ 49.00
-
Fachbereich:Gesundheit und Ernährung
Verfügbare Termine
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:StroblBeginn:07.02.2024, 19:00 Uhr
-
Ende:07.02.2024, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:Neue Mittelschule Strobl, Am Hasenanger 1, 5350 Strobl (Salzburg)
-
Information:Romana Mackinger, 0662/641248-336
-
Referent/in:Sophie Anna Leitner
-
Kursnummer:5-0012080
-
Veranstalter:Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
-
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:Hof bei SalzburgBeginn:20.02.2024, 19:00 Uhr
-
Ende:20.02.2024, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:Sportmittelschule Hof, Postplattenstraße 2, 5322 Hof bei Salzburg (Salzburg)
-
Information:Romana Mackinger, 0662/641248-336
-
Referent/in:Sophie Anna Leitner
-
Kursnummer:5-0012081
-
Veranstalter:Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
-
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:EugendorfBeginn:22.02.2024, 19:00 Uhr
-
Ende:22.02.2024, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:Mittelschule Eugendorf, Dorf 6, 5301 Eugendorf (Salzburg)
-
Information:Romana Mackinger, 0662/641248-336
-
Referent/in:Martina Höfelmaier
-
Kursnummer:5-0012162
-
Veranstalter:Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
-