Onlineseminar: Zu Hause Pferde halten - aber richtig
Anforderungen und Möglichkeiten privater Pferdehaltung
Die eigenen Pferde zu Hause im eigenen Haus oder auf dem eigenen Hof zu halten liegt im Trend. Damit der Traum von den eigenen Pferden zu Hause aber nicht zum Alptraum wird, gibt es im Vorfeld einiges zu beachten.
Dieses Seminar zeigt Ihnen die Möglichkeiten der privaten Pferdehaltung rund um rechtliche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, Ansprüche des Pferdes an die Haltung, Einfluss der Pferdenutzung (Zucht, Sport, Freizeit) auf den Platzbedarf, Gebäudeausstattung und Bewegungsflächen, verschiedene Haltungsformen, Kostendarstellung sowie Vor- und Nachteile auf.
Der Besuch dieses Seminars bietet nicht nur eine Entscheidungshilfe für Personen, die eine private Pferdehaltung erwägen, sondern liefert allen Pferdeinteressierten wertvolle Informationen rund um das Pferd.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.
Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video einschalten.
Beachten Sie die technischen Hinweise.
Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Benötigt: Computer/Laptop/Tablet mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera; stabiles Internet
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Anrechnung:
1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Pferdebesitzer:innen, Pferdehalter:innen, Pferdeinteressierte
-
Kursbeitrag:
€ 65.00
-
Fachbereich:
Tierhaltung
Verfügbare Termine
-
-
Für diese Veranstaltung liegt derzeit kein konkreter Termin vor. Wir informieren Sie, sobald es wieder soweit ist. Auf Anfrage organisieren wir gerne für geschlossene Teilnehmergruppen außerhalb der Terminplanung eigene Veranstaltungstermine.
-
Örtlichkeit:
Online-Seminarraum, online (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
DI Dr. Peter Zechner
-
Kursnummer:
7324
-