Onlineseminar: Einstieg in die Teilpauschalierung
Bei Überschreiten der Einheitswertgrenze für die Vollpauschalierung (€ 75.000,- Einheitswert) und bei Ausübung der Beitragsgrundlagenoption kann die Teilpauschalierung als Gewinnermittlungsart gewählt werden.
Bei der Teilpauschalierung halten sich die Aufzeichnungspflichten im Vergleich zu anderen Gewinnermittlungsarten in Grenzen, das heißt der bürokratische Mehraufwand ist überschaubar. Gleichzeitig bietet der Ausgabensatz von 80 % vielen Betrieben die Möglichkeit, die Veredelungstätigkeit entsprechend der höheren Ausgaben zu berücksichtigen.
Lernen Sie die Teilpauschalierung unter den Gesichtspunkten Aufzeichnungspflichten, verschiedene Ausgabensätze, Erklärungspflichten, abpauschalierte und nicht von der Pauschalierung erfasste Einnahmen kennen.
Die Aufzeichnung der Einnahmen, die Gewinnermittlung und die Einkommensteuererklärung werden im Seminar anhand konkreter Beispiele erläutert.
Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video einschalten.
Beachten Sie die technischen Hinweise.
Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Benötigt: Computer/Laptop/Tablet mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera; stabiles Internet
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Zielgruppe:
Bäuerinnen und Bauern
-
Kursbeitrag:
€ 80.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 39.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Unternehmensführung
Verfügbare Termine
-
-
Für diese Veranstaltung liegt derzeit kein konkreter Termin vor. Wir informieren Sie, sobald es wieder soweit ist. Auf Anfrage organisieren wir gerne für geschlossene Teilnehmergruppen außerhalb der Terminplanung eigene Veranstaltungstermine.
-
Örtlichkeit:
Online-Seminarraum, online (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Günther Kraus, DI Franz Schachner
-
Kursnummer:
1751
-