Bisherige Schutzmaßnahmen für die Großtrappe auf der Parndorfer Platte, Ausgestaltung des Großtrappenschutzes in der Naturschutzmaßnahme in der neuen ÖPUL-Periode, Durchführung Monitoring inkl. Erläuterung Eingabeplattform Mondat.
Bis spätestens zum Ende des ersten Verpflichtungsjahres ist von UBB- und Biobetriebe eine Einführungsveranstaltung zum Thema Monitoring im Ausmass von je 3 Stunden zu besuchen.
Eine Anmeldung im zuständigen Landw. Bezirksreferat bis 3 Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin ist unbedingt erforderlich.
Bitte um Kontrolle bzw. korrekte Eingabe folgender Daten bei der Anmeldung: Name (richtige Schreibweise), Adresse inkl. Hausnummer, Geburtsdatum, Betriebsnummer, Betriebsführer ja/nein.
Sollten Sie mehrere Betriebsnummern haben, bitte VOR der Anmeldung Rücksprache mit Frau Rachbauer Verein Berta halten.
Die am Veranstaltungstag gültigen COVID-Reglungen sind unbedingt einzuhalten!
Verfügbare Termine
-
Beginn:
18.07.2022, 19:00 Uhr
-
Ende:
18.07.2022, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
GH Frank, Stiftsgasse 2, 7123 Mönchhof (Burgenland)
-
Information:
Bezirksreferat Neusiedl/See, 02167/25510
-
Referent/in:
Susanne Rachbauer, Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Mag. Rainer Raab
-
Kursnummer:
1-0012104
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut
-
-
Beginn:
19.07.2022, 19:00 Uhr
-
Ende:
19.07.2022, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
GH Gast, Obere Hauptstraße 25, 2424 Zurndorf (Burgenland)
-
Information:
Bezirksreferat Neusiedl/See, 02167/25510
-
Referent/in:
Susanne Rachbauer, Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Mag. Rainer Raab
-
Kursnummer:
1-0012107
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut
-
-
Beginn:
20.07.2022, 19:00 Uhr
-
Ende:
20.07.2022, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
GH Kuster, Untere Hauptstraße 98, 2422 Pama (Burgenland)
-
Information:
Bezirksreferat Neusiedl/See, 02167/25510
-
Referent/in:
Susanne Rachbauer, Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Mag. Rainer Raab
-
Kursnummer:
1-0012108
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut
-