Im Rahmen dieses Seminares werden die Gefahren bei der Waldarbeit, relevante gesetzliche Bestimmungen, Gerätekunde und die Handhabung der Motorsäge sowie die gängigen Arbeitstechniken bei der Stark- und Schwachholzernte in der Theorie vermittelt. Anschließende Schneideübungen runden die Themengebiete ab.
-
Mitzubringen:
ev. vorhandene Motorsäge, persönliche Schutzausrüstung oder Arbeitskleidung
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Kursbeitrag:
€ 100.00
(für Landwirt:innen (inkl. Kursunterlagen und Pausenverpflegung))
€ 110.00
(pro Person (inkl. Kursunterlagen und Pausenverpflegung))
-
Fachbereich:
Forst- und Holzwirtschaft