Einführungsseminar in den Bio-Ackerbau
Das Seminar bietet in drei Tagen eine umfassende Einführung in die wichtigsten Bereiche des Bioackerbaus: Agrarökologie, Biodiversität und Nachhaltigkeit, gesetzliche Richtlinien und private Standards, Bio-Markt, Grundlagen der Bodenbewirtschaftung und des Humusaufbaus, Pflanzenernährung und Fruchtfolgegestaltung im Biolandbau, Technik und Methoden der Beikrautregulierung, Anbauanleitungen für die wichtigsten Marktfrüchte im Biolandbau.
-
Kursdauer:
24 Einheiten
-
Anrechnung:
5 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO
-
Zielgruppe:
Konventionelle Betriebe mit Interesse am Bio-Ackerbau, Biobetriebe, die ihr Wissen auffrischen wollen.
-
Kursbeitrag:
€ 120.00
(Teilnahmebeitrag pro Betrieb gefördert)
€ 230.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Biologische Wirtschaftsweise