Der eigene Webauftritt als digitales Marketinginstrument
Gut durchdacht und erfolgreich umgesetzt
Der digitale Webauftritt ist nicht nur die Visitenkarte für den eigenen Betrieb, sondern auch ein Aushängeschild und eine Verkaufschance. Umso wichtiger ist es, dass sie gut durchdacht und gestaltet ist. Eine gut gestaltete Website kann wesentlich zum Erfolg des Unternehmens beitragen.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Schritte für Ihren gelungenen Webauftritt notwendig sind und an welchen Schrauben man drehen kann, um Ihren Geschäftserfolg nachhaltig zu steigern.
Sie erhalten einen fundierten Überblick, aber auch konkrete Beispiele und Hinweise für die praktische Umsetzung.
Inhalt:
Wie komme ich zu einer Website?
Aufbau einer Website
Leistungs- und Kostenkontrolle
Ziele und Strategien
Optimierungsmöglichkeiten
Analyse der eigenen Website
Rechtliche Rahmenbedingungen
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Smartphone, Laptop falls vorhanden
-
Kursdauer:
7 Einheiten
-
Anrechnung:
4 Stunde(n) für Agrarpädagogik
-
Zielgruppe:
Buschenschankbetriebe, Direktvermarkter:innen, Interessierte, Produzierende, Urlaub am Bauernhof Anbietende
-
Kursbeitrag:
€ 160.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 80.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Unternehmensführung