Gestaltungsmöglichkeiten bei den bäuerlichen Sozialversicherungsbeiträgen
Beitragsgrundlagenoption
Die Sozialversicherungsbeiträge können nach unterschiedlichen Kriterien bemessen werden. Die Beitragsgrundlagenoption gibt die Möglichkeit die Beitragslast den tatsächlichen Einkommensverhältnissen anzupassen. Die Veranstaltung vermittelt einen Überblick über die Methoden der Beitragsgrundlagenbildung (Sozialversicherung nach dem Einheitswert oder nach dem Einkommensteuerbescheid). Darüber hinaus werden die steuerlichen Auswirkungen (verschiedene Gewinnermittlungsarten wie Vollpauschalierung und Teilpauschalierung) sowie der Zusammenhang mit der späteren Pensionsleistung beleuchtet.
-
Kursdauer:
4 Einheiten
-
Zielgruppe:
BetriebsfüherInnen, die Sozialversicherungsbeiträge und Steuern gestalten bzw. den Einkommensverhältnissen anpassen möchten.
-
Kursbeitrag:
€ 20.00
(pro Betrieb gefördert)
€ 50.00
(pro Person ungefördert)
-
Förderung:
gefördert von Bund, Land und EU
-
Fachbereich:
Unternehmensführung
Verfügbare Termine
-
Ort:
von zuhause aus teilnehmen
Beginn:
21.01.2021, 09:00 Uhr
-
Ende:
21.01.2021, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Webinar, von zuhause aus teilnehmen (Niederösterreich)
-
Information:
Erika Zöchling, +43 5 0259 41002
-
Referent/in:
Mag. Wolfgang Dobritzhofer, Mag. Roman Prein
-
Anmeldung bis:
14.01.2021
-
Kursnummer:
LF-21003-451
-
Veranstalter:
LFI NÖ
-