Ein Kurs für alle, die ihre Motorsäge nur gelegentlich starten.
Inhalt:
Professioneller Umgang mit der Motorsäge, Sicherheitsbekleidung und allgemeine Arbeitssicherheit beim Umgang mit Motorsägen, Handhabung und praktische Schnittübungen, Wartung und Pflege der Motorsäge, richtiges Schärfen von Sägeketten, Gefahren und Sicherheitsbestimmungen bei der Holzarbeit, Fällschnitte im Schwachholz
-
Mitzubringen:
funktionstüchtige Motorsäge und Werkzeug für Instandsetzungsarbeiten, Waldarbeiterschutzausrüstung (PSA) Schnittschutzkleidung, Forstsicherheitsschuhe, Handschuhe, Helm, Schnittschutzhose
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Zielgruppe:
Waldbesitzer/innen, Interessierte
-
Fachbereich:
Forst- und Holzwirtschaft