Die Hofübergabe beeinflusst das Leben eines Landwirtes/einer Landwirtin in der Regel zwei Mal: Mit der Hofübernahme beginnt ein neuer Lebensabschnitt voller Verantwortung, der mit der Hofübergabe an die nächste Generation endet und damit den Weg ebnet für die nächste Lebensphase. Derartige Schritte müssen gut vorbereitet werden.
Im Seminar werden die rechtlichen, sozialrechtlichen und förderrelevanten Fragen, als auch die zwischenmenschlichen und persönlichen Aspekte bei der Hofübergabe/-nahme besprochen.
- Ausgedinge, Pflichtteil, Erbrecht, Anerbengesetz, Testament
- Grundzüge der Sozialversicherung
- Übergabekonzept als Grundlage für den/die Vertragserrichter:in
- Lebensqualität Bauernhof - Gemeinsam Gestalten
Verfügbare Termine
-
Beginn:
06.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
06.11.2025, 13:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Kultursaal Mühldorf, Mühldorf 166, 8330 Feldbach (Steiermark)
-
Information:
Sophie Stangl, +43 3332 62623 4615
-
Referent/in:
Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger, Mag. Renate Schmoll, Mag. Silvia Lichtenschopf-Fischer, Mag. Walter Zapfl, Ing. Johann Kaufmann
-
Kursnummer:
6-0020103
-
Veranstalter:
Regional-LFI Oststeiermark
-
-
Beginn:
21.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
21.11.2025, 12:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
GH Mosbacher, Strallegg 18, 8192 Strallegg (Steiermark)
-
Information:
Sophie Stangl, +43 3332 62623 4615
-
Referent/in:
DI Johann Rath, Ing. Brigitte Friesenbichler
-
Kursnummer:
6-0020104
-
Veranstalter:
Regional-LFI Oststeiermark
-
-
Beginn:
22.01.2026, 19:00 Uhr
-
Ende:
22.01.2026, 22:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
GH Kaltenbrunnerhof, Kaltenbrunn 57, 8200 Gleisdorf (Steiermark)
-
Information:
Sophie Stangl, +43 3332 62623 4615
-
Referent/in:
DI Johann Rath, Dominik Grabner
-
Kursnummer:
6-0020105
-
Veranstalter:
Regional-LFI Oststeiermark
-
-
Ort:
Grafendorf bei Hartberg
Beginn:
27.01.2026, 09:00 Uhr
-
Ende:
27.01.2026, 13:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
GH Schöngrundner, Am Bahnhof 24, 8232 Grafendorf bei Hartberg (Steiermark)
-
Information:
Sophie Stangl, +43 3332 62623 4615
-
Referent/in:
Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger, Mag. Renate Schmoll, Mag. Silvia Lichtenschopf-Fischer, Ing. Manfred Oberer, Mag. Walter Zapfl
-
Kursnummer:
6-0020108
-
Veranstalter:
Regional-LFI Oststeiermark
-
-
Beginn:
26.02.2026, 09:00 Uhr
-
Ende:
26.02.2026, 12:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gasthaus Grillwirt - Sperl Andrea, Haufenreith 43, 8162 Passail (Steiermark)
-
Information:
Sophie Stangl, +43 3332 62623 4615
-
Referent/in:
DI Johann Rath, Ing. Brigitte Friesenbichler
-
Kursnummer:
6-0020106
-
Veranstalter:
Regional-LFI Oststeiermark
-
-
Beginn:
09.03.2026, 19:00 Uhr
-
Ende:
09.03.2026, 22:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
GH Hafner, Peesen 30, 8160 Thannhausen (Steiermark)
-
Information:
Sophie Stangl, +43 3332 62623 4615
-
Referent/in:
DI Johann Rath, Dominik Grabner
-
Kursnummer:
6-0020107
-
Veranstalter:
Regional-LFI Oststeiermark
-
-
Beginn:
20.05.2026, 09:00 Uhr
-
Ende:
20.05.2026, 13:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Buschenschank Bliemel, Altenmarkt 35, 8280 Fürstenfeld (Steiermark)
-
Information:
Sophie Stangl, +43 3332 62623 4615
-
Referent/in:
Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger, Mag. Renate Schmoll, Mag. Silvia Lichtenschopf-Fischer, Ing. Manfred Oberer, Mag. Walter Zapfl
-
Kursnummer:
6-0020109
-
Veranstalter:
Regional-LFI Oststeiermark
-