Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Zum Newsletter anmelden
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Aufgaben und Ziele
    • Unsere Positionen
    • Was wir erreicht haben
    • Ansprechpartnerinnen
  • Themen & Projekte
    • Themen & Projekte
    • Aktuell
    • Interessenvertretung - Was Bäuerinnen und Landfrauen stärkt
    • Rechte der Frau in der Landwirtschaft
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog mit der Gesellschaft
    • Ernährungs- und Konsumbildung
    • Brauchtum, Tradition & Kultur
    • Bäuerinnen international
    • ZAMm unterwegs
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerinnen Österreich
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Presseaussendungen
    • Pressefotos
    • Fotoalben
    • Videos
    • Broschüren
  • Termine
  • Newsletter
Slider Mediathek © Archiv
Mediathek
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Bäuerinnen
  3. Mediathek
  4. Broschüren

Charta für partnerschaftliche Interessenvertretung

Als wichtigen Schritt für die Chancengleichheit von Frauen und Männern richtet sich die Charta an alle agrarischen Organisationen, basierend auf dem gemeinsamen Bewusstsein: Beide Geschlechter bringen wertvolle Perspektiven ein.
Charta für partnerschaftliche Interessenvertretung in der Land- und Forstwirtschaft © Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen in der Landwirtschaftskammer Österreich

Downloads zum Thema

  • Charta_Kurzfassung PDF 90,90 kB
  • Charta_Broschuere PDF 177,16 kB
22.05.2018
  • Empfehlen
Zum vorigen voriger Artikel

Vom Mehrwert der Land- und Forstwirtschaft in Österreich

Zum nächsten nächster Artikel

Bäuerinnen in Österreich

Weitere Themen

  • Broschüre Augen auf beim Lebensmitteleinkauf
  • Handbuch der Bäuerinnen: "Professionelle Vertretungsarbeit"
  • Bäuerinnen in Österreich
  • Neuer Folder vom Lebensqualität Bauerhof - Expertenteam
  • Vom Mehrwert der Land- und Forstwirtschaft in Österreich
  • Charta für partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Bäuerinnen in Österreich
  • Die Landwirtschaftkammer Österreich
  • Vielfalt schafft Mehrwert
  • 45 Jahre ARGE Österreichische Bäuerinnen: Der Weg ist das Ziel
  • Agrarischer Ausblick Österreich 2025
  • Broschüre "Rechte der Frau in der Landwirtschaft"
  • Broschüre: Lebensmittel sind kostbar
  • Endbericht Bäuerinnenstudie 2016

Bäuerinnen Österreich

  • © 2021
    Schauflergasse 6, 1010 Wien | Telefon: +43 (1) 53 441 8520 | E-Mail: baeuerinnen@lk-oe.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Youtube