Blumenwiesen - Wiesenwissen, die Pflanzen unserer Wiesen und Wiesensäume
-
Mitzubringen:Mitzunehmen: gutes Schuhwerk, Regenschutz oder Sonnenschutz
-
Kursdauer:4 Einheiten
-
Anrechnung:3 Stunde(n) für ÖPUL23-UBB oder BIO-BIODIVERSITÄT
-
Zielgruppe:
Naturvermittler:innen, Seminarbäuerinnen und Bauern, Landwirt:innen mit UaB, Kräuterpädagog:innen, SaB
-
Kursbeitrag:€ 35.00 (Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 50.00 (Teilnahmebeitrag ungefördert) -
Fachbereich:Natur und Garten, Natur und Garten
Verfügbare Termine
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:ZwettlBeginn:04.06.2025, 14:00 Uhr
-
Ende:04.06.2025, 18:00 Uhr
-
Dieses Seminar kann gerne auf der eigenen Ortswiese gebucht werden.
-
Örtlichkeit:Oberstrahlbach 26, 3910 Zwettl (Niederösterreich)
-
Information:Irene Blasge, 05 0259 26108
-
Referent/in:Ing. Georg Schramayr
-
Kursnummer:3-0086273
-
Veranstalter:LFI Niederösterreich
-
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtBeginn:01.01.2028, 00:00 Uhr
-
Ende:02.01.2028, 00:00 Uhr
-
Dieses Seminar kann gerne auf der eigenen Ortswiese gebucht werden.
-
Örtlichkeit:VA-Ort noch offen, (Niederösterreich)
-
Information:Irene Blasge, 05 0259 26108
-
Referent/in:Ing. Georg Schramayr
-
Kursnummer:3-0073913
-
Veranstalter:LFI Niederösterreich
-