Keine Angst vor der Ackerdistel
Die Ackerdistel ist der Schrecken vieler Bio-Bauern und -bäuerinnen. Das muss nicht sein, doch sollte man über die Pflanze und ihre Eigenschaften Bescheid wissen, sich über die Ursachen der Verdistelung im Klaren sein und die Auswirkung der bisherigen Bewirtschaftung auf den Boden sowie die Standorteigenschaften des Ackers gut kennen.
-
Kursdauer:
5 Einheiten
-
Anrechnung:
5 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO
-
Zielgruppe:
Bio-Ackerbäuerinnen und -bauern
-
Kursbeitrag:
€ 50.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 100.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Pflanzenbau, Biologische Wirtschaftsweise
Verfügbare Termine
-
Beginn:
03.06.2025, 13:30 Uhr