Erste Hilfe Kindernotfallkurs für Schule am Bauernhof Betriebe
In diesem Kurs liegt der Fokus auf die Erste-Hilfe-Leistung bei Säuglingen und Kindern, wenn diese durch Verletzung notwendig wird, aber auch Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und mögliche Gefahrenquellen.
Kursinhalte:
Gefahren erkennen und Unfallverhütung,
Ablauf in einer Notsituation,
Notruf,
Regloser Säugling der normal atmet,
Atem-Kreislauf-Stillstand beim Säugling (Beatmung und Herzdruckmassage),
Atem-Kreislauf-Stillstand beim Kind (Beatmung und Herzdruckmassage),
Umgang mit einem Defibrillator,
Maßnahmen bei plötzlichen Erkrankungen und Vergiftungen, Maßnahmen bei Verletzungen im Kindesalter,
Praktische Übungen
Verfügbare Termine
-
Beginn:
13.11.2025, 08:00 Uhr
-
Ende:
13.11.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
LK NÖ 8.2 Gesellschaftsdialog, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten (Niederösterreich)
-
Information:
Hannes Lindner, 05 0259 28202
-
Kursnummer:
3-0093621
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
-
Beginn:
13.11.2025, 13:00 Uhr
-
Ende:
13.11.2025, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
LK NÖ 8.2 Gesellschaftsdialog, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten (Niederösterreich)
-
Information:
Hannes Lindner, 05 0259 28202
-
Kursnummer:
3-0093622
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
-
Beginn:
27.11.2025, 08:00 Uhr
-
Ende:
27.11.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
BBK Baden und Mödling, Pfaffstättner Straße 3, 2500 Baden (Niederösterreich)
-
Information:
Hannes Lindner, 05 0259 28202
-
Kursnummer:
3-0093624
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
-
Beginn:
22.01.2026, 13:00 Uhr
-
Ende:
22.01.2026, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Horn (Niederösterreich)
-
Information:
Hannes Lindner, 05 0259 28202
-
Kursnummer:
3-0093626
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-