Milchwirtschaftliche Fachtagung - Bergland
Aktuelle Informationen im milchwirtschaftlichen Bereich erleichtern betriebliche Entscheidungen und sind die Voraussetzung, um Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Themenschwerpunkt der Veranstaltung ist das Stallklima sowie die Biosicherheit am Betrieb. Sie erhalten auch Einblick in die neuesten Trends und Entwicklungen am Milchmarkt (Anlieferung, Absatz, Milchpreis). Neben marktwirtschaftlichen Inhalten werden Milchprodukte präsentiert und Wissen über Milchprodukte vermittelt.
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Anrechnung:
1 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO, 1 Stunde(n) für Qplus-Kuh, 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Milchviehhalter:innen
-
Kursbeitrag:
€ 20.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 50.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Tierhaltung, Tierhaltung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
13.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
13.11.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
NÖ Genetik Berglandhalle, Sitzungsraum, Holzingerberg 1, 3254 Bergland (Niederösterreich)
-
Information:
Florian Staudinger, 05 0259 23303
-
Referent/in:
Ing. Florian Staudinger
-
Anmeldung bis:
11.11.2025
-
Kursnummer:
3-0092505
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
LK NÖ 3.3 Milchwirtschaft
-