Webinar: Das gesunde Kalb am Milchviehbetrieb
Kälberkrankheiten und -verluste sind in der Milchviehhaltung nach wie vor ein großes Problem. In diesem LFI-Seminar erläutert ein Tierarzt die wichtigsten Krankheiten und informiert über deren Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Der Fütterungsberater bespricht die richtige Fütterung der Kuh im Zeitraum um die Geburt, die Biestmilchversorgung, das Erstellen von Tränkeplänen und den Einsatz von Grund- und Kraftfutter. Vom Bauberater erfahren Sie die gesetzlichen Vorschriften, die richtigen Aufstallungen für Einzel- und Gruppenhaltung und die Anforderungen an das Stallklima.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 2 Stunden.
Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir folgende LK-Beratung:
Rinder - Haltungsoptimierung Ein Webinar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und schriftlich Fragen
stellen.
Beachten Sie die technischen Hinweise.
Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Benötigt: Computer/Laptop/Tablet mit Lautsprecher; stabiles Internet
-
Kursdauer:
4 Einheiten
-
Anrechnung:
2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Milchviehbetriebe, Milchviehhalter:innen
-
Kursbeitrag:
€ 75.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 38.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Tierhaltung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
12.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
12.11.2025, 13:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Online-Seminarraum, online (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Ing. Josef Pirklbauer, DI Monika Gstöttinger, Mag.med.vet. Jürgen Schwarzbauer
-
Anmeldung bis:
13.11.2025
-
Kursnummer:
7266/61
-