Hygienefachtag Direktvermarktung 2025
"Wie reinige ich richtig am bäuerlichen Produktionsbetrieb"
Lebensmittelproduzent*innen sind für die Qualität der Produkte und der Guten Hygienepraxis im Verarbeitungsbetrieb selbst verantwortlich.
Ein oft unterschätztes Thema ist die Reinigung des Verarbeitungsbetriebes und der Geräte sowie das Schädlingsmonitoring. Unter Anleitung von Fachexperten wird aufgezeigt, wie eine richtige Reinigung und Desinfektion am Betrieb funktioniert und auf welche Bereiche ein besonderes Augenmerk gelegt werden soll. Abgerundet wird das Programm durch eine Präsentation der Reinigungsfirma Tarmann Chemie aus St. Jakob im Rosental. Die Direktvermarktungberaterinnen stellen Werkzeuge für die schriftlichen Aufzeichnung vor und zeigen auf, wie ein Krisenmanagement optimal funktionieren kann. Rahmenprogramm: Firmenpräsentationen von Direktvermarktungsbedarf (Verpackungsmaterial, Reinigungsmittel...),
ab 14 Uhr: Jahreshauptversammlung des Landesverbandes bäuerlicher Direktvermarkter Kärnten
Verfügbare Termine
-
Ort:
Klagenfurt am Wörthersee
Beginn:
24.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
24.11.2025, 12:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Bildungshaus Schloss Krastowitz, Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (Kärnten)
-
Information:
Lena Goritschnig
-
Referent/in:
Karin Popatnig, Dipl.-Päd. Ing. Daniela Merl, Dipl.-Ing. (FH) Lydia Krumbholz,
-
Anmeldung bis:
24.11.2025
-
Kursnummer:
2-0028847
-
Veranstalter:
LFI Kärnten Verein
-
Mitveranstalter:
LFI Kärnten
-